Eine Wohltätigkeitsorganisation zu leiten, erfordert mehr als gute Absichten. Teams müssen trainiert werden. Freiwillige brauchen Anleitung. Unterstützer müssen auf dem Laufenden bleiben.
Dort ist ein Lernmanagementsystem (LMS) kommt rein. Es hilft Wohltätigkeitsorganisationen, Zeit zu sparen, organisiert zu bleiben und Schulungen anzubieten, die bleiben.
Um die Sache einfach zu machen, haben wir die zehn besten LMS-Plattformen für Wohltätigkeitsorganisationen ausgewählt. Sie werden sehen, was sie tun, was sie kosten und welche für Ihre Mission am besten geeignet sein könnte.
LMS-Vorteile für Wohltätigkeitsorganisationen
Schulungen sind für Wohltätigkeitsorganisationen von entscheidender Bedeutung, um Mitarbeiter und Freiwillige mit den Fähigkeiten auszustatten, die sie zur Erfüllung ihrer Mission benötigen. Implementierung eines Lernmanagementsystems (LMS) kann diesen Prozess erheblich verbessern. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung einiger der wichtigsten Vorteile eines Lernmanagementsystems für Wohltätigkeitsorganisationen:
Kosteneffizienz: Die Umstellung auf Online-Schulungen mit einem Lernmanagementsystem reduziert die Kosten für persönliche Schulungen wie Reisen und Material.
Konsequentes Training: Ein Lernmanagementsystem gewährleistet eine einheitliche Durchführung von Schulungen an verschiedenen Standorten und gewährleistet die Konsistenz der organisatorischen Botschaften.
Skalierbarkeit:Wenn Wohltätigkeitsorganisationen wachsen, ein Lernmanagementsystem kann problemlos eine größere Anzahl von Lernenden aufnehmen, ohne dass erhebliche zusätzliche Kosten anfallen.
Fernzugriff: Mitarbeiter und Freiwillige können von überall auf Schulungsmaterialien zugreifen, was flexible Lernpläne ermöglicht.
Verbessertes Engagement: Funktionen wie Gamification auf LMS-Plattformen kann das Engagement und die Bindung der Lernenden steigern.
Die Akzeptanz von LMS-Plattformen im gemeinnützigen Sektor nimmt zu. Das globaler LMS-Markt für gemeinnützige Organisationen wurde 2022 auf rund 1,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 2023 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 16,5% wachsen.
In den folgenden Abschnitten werden wir einige der wichtigsten LMS-Optionen für Wohltätigkeitsorganisationen untersuchen und deren Funktionen, Vorteile und Preise hervorheben, damit Sie eine kluge Wahl treffen können.
Bestes LMS für Wohltätigkeitsorganisationen: Unsere Top 10 Picks
Wohltätigkeitsorganisationen arbeiten oft mit kleinen Teams, knappen Budgets und großen Zielen. Die Schulung von Mitarbeitern und Freiwilligen kann schwierig sein, wenn Zeit und Geld begrenzt sind. Hier macht ein gutes LMS einen großen Unterschied.
Ein Lernmanagementsystem hilft Ihnen dabei, Mitarbeiter schneller zu schulen, die Dinge zu organisieren und einfach Wissen zu teilen. Es hilft Ihnen auch dabei, die Regeln einzuhalten und Ihre Wirkung ohne zusätzliche Kosten zu steigern.
Nachdem Sie nun die Vorteile kennen, schauen wir uns die besten LMS-Optionen für Wohltätigkeitsorganisationen an — und wie Sie die auswählen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
1. Coursebox AI (Insgesamt das beste LMS für Wohltätigkeitsorganisationen)
Coursebox AI macht die Erstellung von Online-Kursen für gemeinnützige Organisationen schnell und einfach. Diese Plattform verwendet intelligente KI-Tools, um Kursstrukturen in wenigen Minuten zu erstellen. Sie benötigen keine technischen Fähigkeiten — geben Sie einfach ein Thema ein und die Plattform erledigt die Schwerarbeit.
Videos, Quizfragen und einfache Veröffentlichungsoptionen helfen dabei, die Lernenden zu motivieren. Kurse eignen sich gut für die Schulung von Freiwilligen, die Schulung von Mitarbeitern oder sogar für das Sammeln von Spenden im Rahmen von Online-Verkäufen. Jeder Kurs kann privat bleiben, veröffentlicht werden oder bei Bedarf auf eine andere Plattform verschoben werden. Das macht Coursebox AI zu einem der beste LMS-Plattformen für den Verkauf von Kursen.
Coursebox AI hat transparente Preisgestaltung, und für Wohltätigkeitsorganisationen gibt es einen kostenlosen Tarif mit kostengünstigen Upgrades, die mehr Funktionen freischalten. Der Support bleibt hilfreich und reagiert schnell, wenn Fragen auftauchen.
Auf der anderen Seite fühlen sich die Anpassungswerkzeuge begrenzt an, und einige Funktionen benötigen etwas Zeit, um sie zu erlernen. Dennoch werden die meisten Wohltätigkeitsorganisationen hier großen Wert finden — insbesondere diejenigen, die Geschwindigkeit, Einfachheit und Flexibilität an einem Ort benötigen.
Preisgestaltung:
Kostenloses Abo verfügbar
Bezahlte Tarife beginnen bei 18 USD/Monat/werden jährlich in Rechnung gestellt
2. LearnWorlds (am besten für interaktives und mobiles Lernen)
Welten lernen bietet ein flexibles, benutzerfreundliches LMS, das sich perfekt für Wohltätigkeitsorganisationen eignet. Es macht das Erstellen interaktiver Videos und benutzerdefinierter Lernerfahrungen einfach. Mit leistungsstarken KI-Tools können Wohltätigkeitsorganisationen Inhalte schnell erstellen.
Die Plattform umfasst auch soziale Funktionen, die dazu beitragen, Freiwillige und Unterstützer zu engagieren. Fortschrittliche Analysen verfolgen den Trainingsfortschritt, während Live-Sitzungen und SCORM-Unterstützung die Plattform noch vielseitiger machen.
LearnWorlds ist auch einer der beste mobile LMS für das Lernen unterwegsund ermöglicht es Wohltätigkeitsorganisationen, mobile Apps für Lernende mit eigenem Branding zu entwickeln. Darüber hinaus lässt sich LearnWorlds in viele Tools von Drittanbietern integrieren und bietet so Ihrer Lernplattform noch mehr Möglichkeiten.
Obwohl LearnWorlds mit leistungsstarken Funktionen ausgestattet ist, kann es für neue Benutzer zunächst etwas überwältigend sein. Sobald Sie sich jedoch mit der Plattform vertraut gemacht haben, ist die Plattform aufgrund der Benutzerfreundlichkeit und der Vielzahl an Tools eine gute Wahl für Wohltätigkeitsorganisationen.
Preisgestaltung:
Kostenlose 30-Tage-Testversion
Bezahlte Tarife beginnen bei 24 USD/Monat/werden jährlich in Rechnung gestellt
3. TalentLMS (Beste budgetfreundliche Option für kleine Wohltätigkeitsorganisationen)
TalentLMS ist budgetfreundlich, Cloud-basiertes LMS das ist perfekt für kleinere Wohltätigkeitsorganisationen. Es bietet eine gute Mischung von Funktionen zu einem budgetfreundlichen Preis. Diese Plattform passt sich den sich ändernden Schulungsbedürfnissen an und unterstützt mehrere Zielgruppen, wenn Wohltätigkeitsorganisationen wachsen. Sie hilft auch bei Verkaufstrainings für Spendenaktionen und ist somit eine vielseitige Wahl.
TalentLMS unterstützt SCORM- und xAPI-Compliance, beinhaltet mehrsprachige Optionen für den Wissensaustausch und funktioniert gut auf Mobilgeräten mit Offline-Lernfunktionen.
Die Oberfläche der Plattform ist einfach zu bedienen und Erstellung interaktiver Online-Kurse ist einfach. Mithilfe von Compliance- und Berichtsfunktionen können Wohltätigkeitsorganisationen den Trainingsfortschritt effektiv verfolgen.
TalentLMS eignet sich zwar hervorragend für die meisten Grundbedürfnisse, es fehlen jedoch erweiterte Anpassungsoptionen für den Lernprozess und es bietet keine speziellen Tools für Fundraising-Schulungen.
Preisgestaltung:
Kostenloses Abo verfügbar
Bezahlte Tarife beginnen bei 109 USD/Monat/werden jährlich in Rechnung gestellt
4. LearnUpon LMS (am besten für Schulungen und Integration mit mehreren Programmen)
LearnUpon LMS verwendet KI, um Online-Kurserstellung, die Durchführung von Schulungen und das Engagement der Lernenden werden erleichtert. Eine wichtige Funktion, LearnUpon Anywhere, ermöglicht es Ihnen, das Lernen direkt in ein Produkt einzubinden und Benutzern Just-in-Time-Schulungen anzubieten.
Die Plattform ermöglicht es Wohltätigkeitsorganisationen, verschiedene Schulungsprogramme über Multiportal-Funktionen durchzuführen. Sie verfügt außerdem über Automatisierungs- und Berichtstools, mit denen sich Fortschritte verfolgen lassen, sowie Funktionen für Gamification und soziales Lernen, die das Interesse der Lernenden wecken.
LearnUpon ist einfach einzurichten, auch für Anfänger. Es enthält Tools wie Zertifikate und Auszeichnungen, um das Engagement zu steigern. Es unterstützt auch mehrere Sprachen und bietet Sonderpreise für Wohltätigkeitsorganisationen. LearnUpon lässt sich in CRM, Webinare und Kommunikationstools integrieren und ist somit eine gute Wahl für die Bedürfnisse Ihrer Wohltätigkeitsorganisation.
LearnUpon verfügt jedoch nicht über integrierte Fundraising-Tools, und es kann für kleinere Wohltätigkeitsorganisationen zu teuer sein.
Preisgestaltung:
Nicht bekannt gegeben
5. LearnDash (am besten für WordPress-basierte Wohltätigkeitsorganisationen)
Lerne Dash ist ein Lernmanagementsystem für Wohltätigkeitsorganisationen, die WordPress verwenden. Wenn deine Wohltätigkeitsorganisation eine WordPress-Website hat, kannst du mit diesem Tool die Rollen, Erfolge und Zertifikate deiner Ausbildung kontrollieren.
Es verfügt über einen Drag-and-Drop-Kursgenerator und Gamification-Tools wie Abzeichen, Punkte und Bestenlisten. LearnDash arbeitet auch mit WooCommerce und Spendenplattformen zusammen, was beim Fundraising hilft.
Sie zahlen einmal, ohne wiederkehrende Gebühren, was es zu einem budgetfreundliches und skalierbares LMS für Startups, gemeinnützige Organisationen und Wohltätigkeitsorganisationen. LearnDash gibt Ihnen die volle Kontrolle über Branding und Inhalt. Es unterstützt auch viele Medienformate für Kurse. Es benötigt jedoch WordPress-Hosting und bietet keine integrierten Videokonferenzen.
Preisgestaltung:
Kein kostenloser Plan oder Testversion
Bezahlte Tarife beginnen bei 25 USD/Monat/werden jährlich in Rechnung gestellt
6. 360Learning (am besten für kollaboratives Lernen und Peer-Learning)
360°-Lernen bietet eine Plattform für Wohltätigkeitsorganisationen, um interaktive und kollaborative Schulungsprogramme zu erstellen. Es ermöglicht Mitarbeitern und Freiwilligen, zu den Kursinhalten beizutragen und fördert so den Wissensaustausch. Die Plattform ist einfach zu bedienen und mobilfreundlich, sodass das Lernen auf verschiedenen Geräten zugänglich ist.
360Learning hilft Wohltätigkeitsorganisationen dabei, Teamwork aufzubauen und zu fördern Peer-to-Peer-Lerneng. Es lässt sich gut in andere Tools integrieren und rationalisiert so die Trainingsprozesse.
Einige Benutzer stellen jedoch fest, dass es einige Zeit dauert, bis die Funktionen der Plattform vollständig erlernt sind. Außerdem fehlen der Plattform möglicherweise einige erweiterte Gamification-Funktionen, was das Engagement für bestimmte Wohltätigkeitsorganisationen einschränken könnte.
Preisgestaltung:
Kein kostenloser Tarif
Kostenlose 30-Tage-Testversion
Bezahlte Tarife beginnen bei 8 USD/Benutzer/Monat
7. Bamboo HR (Ideal für Training und Personalmanagement auf einer Plattform)
Bambus HR hilft Wohltätigkeitsorganisationen bei der Verwaltung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen durch die Integration in HR-Tools. Das LMS für HR vereinfacht das Onboarding und die Compliance-Nachverfolgung und macht es gemeinnützigen Organisationen leicht, den Überblick über wichtige Schulungen zu behalten.
Die benutzerfreundliche Oberfläche und die leistungsstarken Analysefunktionen der Plattform helfen Wohltätigkeitsorganisationen dabei, den Fortschritt und das Engagement der Mitarbeiter zu verfolgen.
BambooHR kann besonders für Wohltätigkeitsorganisationen hilfreich sein, die darauf abzielen, die Mitarbeiterbindung zu verbessern und den Lernprozess zu optimieren. Für größere Organisationen mit komplexeren Anforderungen fehlen jedoch möglicherweise einige erweiterte Funktionen.
Preisgestaltung:
14-tägige kostenlose Testversion
Preise nicht bekannt gegeben
8. Gusto (Am besten für die Grundausbildung mit HR & Payroll)
Gusto kombiniert Gehaltsabrechnung, Personalwesen und grundlegendes Schulungsmanagement, was für kleine bis mittlere Wohltätigkeitsorganisationen gut funktioniert. Es ist vielleicht kein vollständiges LMS, aber es hilft Wohltätigkeitsorganisationen bei der Verwaltung Onboarding und Compliance-Schulungen zusammen mit Mitarbeiterakten. Dies macht es einfacher, alles an einem Ort aufzubewahren, was Zeit und Mühe spart.
Gusto ist eine einfache Option für Wohltätigkeitsorganisationen, die keine komplexen Schulungsfunktionen benötigen, aber dennoch ihre Prozesse rationalisieren möchten. Es verfügt jedoch möglicherweise nicht über die Tiefe der Schulungstools, die in dedizierte LMS-Plattformen.
Preisgestaltung:
Kostenlose Testversion verfügbar
Bezahlte Tarife beginnen bei 49 USD/Monat
9. Lifter LMS (Bestes kostenloses LMS-Plugin für Wordpress)
Lifter LMS ist ein WordPress-Plugin, das für die Erstellung von Online-Kursen entwickelt wurde. Es bietet eine Inhaltsbibliothek, die Wohltätigkeitsorganisationen bei der Erstellung von Inhalten unterstützt effektive Trainingsprogramme.
Diese Plattform eignet sich hervorragend für Wohltätigkeitsorganisationen, die Kurse auf ihrer WordPress-Website erstellen und verwalten möchten, bietet jedoch möglicherweise nicht den gleichen Support wie dediziertere LMS-Plattformen.
Preisgestaltung:
Kostenloses Abo verfügbar
Bezahlte Tarife beginnen bei 149,50 USD/Jahr
10. Moodle (Bestes kostenloses LMS für technisch versierte Wohltätigkeitsorganisationen)
Das Open-Source-LMS gibt Wohltätigkeitsorganisationen die Freiheit, Schulungsprogramme an spezifische Bedürfnisse anzupassen. Es ist flexibel und kostengünstig, bietet leistungsstarke Berichtstools und unterstützt das Lernen im eigenen Tempo.
Wohltätigkeitsorganisationen können maßgeschneiderte Kurse für Mitarbeiter und Freiwillige erstellen und so die Kontrolle über Inhalt und Durchführung übernehmen. Die Einrichtung erfordert zwar einige technische Fachkenntnisse, Moodle bietet eine hochgradig anpassbare Lösung für Unternehmen, die einen praktischen Schulungsansatz benötigen.
Preisgestaltung:
Kostenlos
Auswahl des besten LMS für Wohltätigkeitsorganisationen
Es gibt eine Vielzahl von LMS-Optionen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, finden Sie hier eine Liste der wichtigsten Dinge, auf die Sie achten sollten:
Einfach für jedermann zu verwenden
Wählen Sie ein Lernmanagementsystem, das sowohl für Ihr Team als auch für Ihre Lernenden einfach zu bedienen ist. Sie sollten keine technischen Fähigkeiten benötigen, um einen Kurs zu erstellen oder an einem Kurs teilzunehmen. Achten Sie auf ein übersichtliches Layout, Drag-and-Drop-Tools und eine einfache Navigation. Wenn es klar und flüssig ist, werden die Leute es tatsächlich gerne benutzen.
Wächst mit dir
Ihr LMS sollte für 10 Benutzer genauso gut funktionieren wie für 1.000. Stellen Sie sicher, dass es zusammen mit Ihrer Wohltätigkeitsorganisation wachsen kann, ohne dass es langsamer wird. Die richtige Plattform unterstützt Sie jetzt und bei der Erweiterung Ihrer Reichweite.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, nicht nur niedriger Preis
Finden Sie ein Gleichgewicht zwischen Erschwinglichkeit und Qualität. Ein billigeres LMS könnte Sie frustriert mehr kosten. Entscheiden Sie sich für eines mit fairen, transparenten Preisen — einen Bonus, wenn sie Rabatte für gemeinnützige Organisationen anbieten —, damit Sie wissen, was Sie bekommen, ohne Überraschungen zu erleben.
Funktioniert gut mit Ihren anderen Tools
Wählen Sie eine Plattform, die sich problemlos mit den Systemen verbinden lässt, die Sie bereits verwenden, z. B. mit Ihrer Spenderdatenbank, Ihren E-Mail-Tools oder Ihrem Kalender. Integrationen sparen Zeit und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft.
Bereit für globales Lernen
Wenn Ihre Wohltätigkeitsorganisation Menschen in verschiedenen Teilen der Welt unterstützt, stellen Sie sicher, dass Ihr LMS dies auch tut. Achten Sie auf Sprachoptionen, ein mobilfreundliches Design und Funktionen, mit denen Sie Lernende über Zeitzonen und Geräte hinweg erreichen können.
Ermöglicht es Ihnen, das Branding Ihrer Wohltätigkeitsorganisation zu verwenden
Branding ist wichtig. Wählen Sie ein seriöses LMS wie Coursebox AI, mit dem Sie Ihren Kursen Ihr Logo, Ihre Farben, Ihren Ton und Ihren Stil hinzufügen können. Das schafft Vertrauen und hilft Ihrer Wohltätigkeitsorganisation, professionell und konsistent auszusehen.
Gibt Ihnen hilfreiche Berichte
Du musst wissen, was funktioniert. Wählen Sie ein Lernmanagementsystem mit leicht lesbaren Berichten, die den Kursfortschritt, die Quizergebnisse und die Abschlussquoten anzeigen. Das hilft dir, dein Training zu verbessern und deine Wirkung zu zeigen.
Beinhaltet Quizfragen und Feedback-Tools
Tests halten die Lernenden bei der Stange und helfen ihnen, sich daran zu erinnern, was sie gelernt haben. Entscheiden Sie sich für eine Plattform mit flexiblen Quizoptionen, Feedback-Formularen und vielleicht sogar unterhaltsamen Funktionen wie Timern oder Badges.
Bietet guten Support
Technische Probleme können auftreten. Wählen Sie eine Plattform mit hilfreichem Support, Tutorials und Schulungsressourcen. Es ist besser, jemanden zu haben, der bereit ist, Ihnen zu helfen, wenn Sie es am dringendsten benötigen — vor allem vor einer großen Markteinführung.
Probieren Sie es aus, bevor Sie kaufen
Die meisten LMS-Plattformen bieten kostenlose Demos an. Probieren Sie einige aus, bevor Sie Ihre Wahl treffen. So können Sie am besten herausfinden, was sich für Ihr Team richtig anfühlt.
Unterstützen Sie Ihre Wohltätigkeitsorganisation mit Coursebox AI!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen LMS für den Erfolg Ihrer Wohltätigkeitsorganisation von entscheidender Bedeutung ist. Eine Studie der Brandon Hall Group zeigt, dass 70% der Organisationen ihre LMS-Wahl innerhalb des ersten Jahres bereuen, oft weil sie die Entscheidung überstürzt getroffen haben und keinen klaren Plan hatten.
Coursebox AI bietet benutzerfreundliche Funktionen, KI-gestützte Kurserstellung und Flexibilität, was es zu einer starken Option für Ihre Wohltätigkeitsorganisation macht. Eine Demo buchen heute, um zu sehen, ob es Ihren Bedürfnissen entspricht. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Lernmanagementsystem wählen, das Ihren Zielen entspricht.