Calendar Icon - Dark X Webflow Template
September 23, 2025

Wie man Immobilienmakler ausbildet

Die Ausbildung von Immobilienmaklern muss mit den sich ändernden Markttrends Schritt halten. Finden Sie heraus, wie Sie Immobilienmakler mit niedrigen Abbruchquoten und hoher Teilnahme ausbilden können.

Sie haben gerade eine neue Gruppe von Agenten engagiert. Sie sind motiviert, klug und begierig darauf, Geschäfte abzuschließen. Sechs Monate später hat die Hälfte von ihnen Probleme mit Ihrem CRM, verpasst Follow-ups oder verliert Angebote an technisch versierte Konkurrenten.

Du bist nicht allein. In der Tat 45% der Makler sagen, dass die größte Herausforderung für ihre Agenten darin besteht, mit der Technologie Schritt zu halten. Ohne die richtigen Systemkenntnisse verlieren selbst starke Kunden auf dem heutigen digitalen Markt an Boden.

In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Immobilienmakler mit modernen, skalierbaren Programmen schulen, damit sie sowohl die Tools als auch die Taktiken beherrschen, die für ihren Erfolg erforderlich sind.

Was ist eine Ausbildung zum Immobilienmakler?

Die Ausbildung zum Immobilienmakler bereitet Fachkräfte darauf vor, Kunden beim Kauf, Verkauf oder der Vermietung von Immobilien mit Geschick und Selbstvertrauen zu unterstützen. Es vereint Marktkenntnisse, Rechtsbewusstsein und Personalkompetenz in einem Toolkit.

Es ist mehr als Verträge auswendig zu lernen oder zu lernen, den Preis eines Eigenheims zu berechnen. In Schulungen erfahren Makler, wie sie Leads finden, Käufer qualifizieren und Immobilien so präsentieren, dass sie Interesse wecken. Es behandelt auch Verhandlungstechniken, damit Kunden das bestmögliche Angebot erhalten.

Grundlegende Fähigkeiten, die in die Ausbildung von Immobilienmaklern aufgenommen werden sollten

Essential Skills To Include in Real Estate Agent Training

Eine starke Ausbildung gibt das Tempo für eine Karriere vor. Ziel ist es, die Agenten auf die Realität der Zusammenarbeit mit Kunden, des Abschlusses von Geschäften und der Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit in einem schnelllebigen Markt vorzubereiten. Im Folgenden finden Sie wichtige Fähigkeiten, die Sie in Ihren Schulungsprogrammen berücksichtigen sollten.

Kommunikationsfähigkeiten

Gespräche entscheiden über Vertrauen. Ein Agent, der jedes Wort aufnimmt, einschneidende Fragen formuliert und Ideen ohne technisches Durcheinander vermittelt, ist weitaus wahrscheinlicher, dass er einen Rückruf erhält.

Der Käufer muss das Gespräch beenden und verstehen, warum eine Bewertung gültig ist oder warum sich der Zeitplan nicht ändern kann.

Orchestrieren Sie während des Trainings Rollenspielsequenzen, die schnelles Urteilsvermögen, präzise Phrasierung und Gelassenheit unter Kontrolle erfordern.

Ist Ihr Kunde verwirrt über die Inspektionsergebnisse? Dort wird sich diese Fähigkeit ihren Unterhalt verdienen.

Verhandlungsgeschick

Deals entstehen, indem man vorbereitet ist, die Prioritäten der anderen Seite kennt und standhaft bleibt, wenn es darauf ankommt.

Das Training sollte die Agenten in Scheinszenarien versetzen, in denen sie Zugeständnisse eintauschen, ohne den Gewinn zu verraten. Diese Art der Schulung führt zu höheren Abschlussraten, zufriedeneren Kunden und weniger Geschäften, die an Ihre Konkurrenten gehen.

Technologische Fähigkeiten

Technologie spielt jetzt eine große Rolle. Agenten lernen, mit CRM-Systemen zu arbeiten, virtuelle Touren zu veranstalten und Marktdaten als Entscheidungshilfe zu verwenden. Das ist in einer Branche, in der Technologie in fast jeden Schritt des Immobilienprozesses integriert ist, von entscheidender Bedeutung.

Von MLS-Suchen bis hin zu elektronischen Signaturen ist Geschwindigkeit der Vorteil.

Ein Käufer kann in der Zeit, die Sie für den Druck einer Broschüre benötigen, fünf Angebote durchsucht. Schulen Sie Agenten darin, eine virtuelle Tour durchzuführen, innerhalb von Sekunden Angebote abzurufen und unterschriebene Verträge zu versenden, bevor ein Konkurrent überhaupt einen Termin vereinbart. Gute technische Kenntnisse bedeuten, dass mehr Chancen genutzt werden.

Marktwissen

Bebauungsgesetze, Nachbarschaftsverschiebungen und Änderungen im Schulbezirk sind die wahren Deal-Maker. Agenten, die lokale Trends verfolgen, können einer Familie schneller das richtige Zuhause zuordnen oder ein Gebiet kennzeichnen, in dem der Wert steigen wird.

Verwenden Sie im Training Live-Marktberichte und Fallstudien. Zeigen Sie ihnen, wie sich morgen ein rentables Angebot ergeben kann, wenn Sie heute eine Mitteilung zur Umwidmung entdecken.

Pflege von Blei

Die meisten Interessenten kaufen nicht beim ersten Kontakt. Im Follow-up wachsen die Deals.

Bringen Sie den Agenten bei, einen Kontakt warm zu halten, ohne aufdringlich zu sein. Integrieren Sie personalisierte Check-ins, zeitnahe Updates und echten Mehrwert in jede Nachricht.

Langfristige Pflege macht aus einem neugierigen Browser einen engagierten Kunden. Wenn Sie es verpassen, wird jemand anderes den Vertrag unterschreiben.

Fähigkeiten im Bereich Marketing

Eine persönliche Marke ist die Geschichte, an die sich die Leute erinnern. Die Schulung sollte sich mit Kampagnen in sozialen Netzwerken, überzeugendem Copywriting und deren Optimierung mithilfe von Analysen befassen.

Das Ergebnis? Angebote, die auffallen und Leads, die Ihnen bereits vertrauen, bevor Sie sich die Hand geben. Ein gut vermarkteter Agent dominiert ihre Nische.

Zeitmanagement

Vorführungen. Papierkram. Prospektion. Ohne Struktur läuft der Tag wie am Schnürchen.

Sie müssen Ihren Immobilienmaklern Batching, Aufgabenblöcke und realistische Planung beibringen. Ein Makler, der seine Zeit unter Kontrolle hat, kann mehr Kunden betreuen, ohne den Ball fallen zu lassen, was sich direkt in mehr abgeschlossenen Geschäften und weniger Burnouts niederschlägt.

Umgang mit Einwänden

Ist der Preis zu hoch? Stimmt der Standort nicht? Ist das Timing falsch? Sie sind nicht nur Deal-Breaker, sondern auch Wendepunkte.

Üben Sie im Training, Einwände mit Fakten und Empathie zu beantworten. Je besser ein Agent mit Rückschlägen umgeht, desto wahrscheinlicher ist es, dass ein zögernder Kunde weitermacht.

Präsentationsfähigkeiten

Jeder Tag der offenen Tür ist eine Bühne. Features werden nicht einfach aufgelistet, sie werden als Teil einer Geschichte erzählt. Das Training sollte begehbare Proben beinhalten, bei denen der Ablauf, die Vorteile und der Lebensstil hervorgehoben werden. Wenn ein Makler den Käufer dazu bringt, sich selbst im Haus zu sehen, wird der Preis zweitrangig.

Compliance und Ethik

Faire Wohnregeln, Offenlegungsgesetze und Vertragsbedingungen schützen Kunden und Karrieren gleichermaßen. Ethisch handelnde Akteure gewinnen Wiederholungsaufträge, weil die Leute ihnen vertrauen.

Gehen Sie im Training über die Regeln hinaus. Zeigen Sie auf, welche tatsächlichen Konsequenzen es hat, an allen Ecken und Kanten zu sparen, und welche langfristigen Vorteile es hat, wenn Sie es richtig machen.

So erstellen Sie ein Schulungsprogramm für Immobilienmakler

Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie Immobilienmakler ausbilden können, können Sie sich leicht nur auf den Inhalt konzentrieren, z. B. auf Immobiliengesetze, Verkaufstaktiken und Verhandlungstipps.

Sie müssen noch einen Schritt weiter gehen, um ein effektiveres Programm zu erstellen. Ihre Agenten müssen engagiert bleiben, um sie auf die sich ändernden Markttrends vorzubereiten. So entwerfen Sie ein Immobilien-Trainingsprogramm.

Schritt 1: Identifizieren Sie den Schulungsbedarf für verschiedene Agententypen

Nicht alle Agenten beginnen am gleichen Punkt. Einige sind Anfänger, die Hilfe beim Aufbau eines Kundenstamms benötigen. Andere sind erfahrene Profis, die schärfere Verhandlungs- oder Marketingstrategien wünschen.

Der Fehler, den viele Makler machen? Bereitstellung eines Einheitsprogramms. Solche Schulungsmodule überwältigen Neuankömmlinge und führen bei den erfahrenen Agenten zu Langeweile.

Teilen Sie Ihre Schulungspfade stattdessen in Segmente auf: Vertrieb oder Leasing, neue Lizenznehmer versus Leistungsträger. Wenn Sie Ihr Programm in klare Abschnitte aufteilen, erhält jede Gruppe ein personalisiertes Schulungsprogramm. Das erhöht die Teilnahme und reduziert die Abbruchquoten.

Schritt 2: Definieren Sie ergebnisorientierte Ziele

Ohne klare Ziele ist es schwierig, den Fortschritt zu messen oder die Investition zu rechtfertigen. „Verhandeln lernen“ reicht nicht aus.

Ein stärkeres Ziel könnte sein: Schließen Sie innerhalb von sechs Monaten nach der Schulung zwei neue Angebote pro Monat ab. Dies gibt den Agenten einen messbaren Meilenstein und gibt Managern die Möglichkeit, den ROI zu verfolgen.

Sie können einige wichtige Themen wie Kundengewinnung, Kundenbeziehung, Preisstrategie oder Abschlussmethoden auswählen. Ordnen Sie sie dann in einer logischen Reihenfolge an.

LMS-Plattformen wie Coursebox können dies beschleunigen, indem Generierung einer maßgeschneiderten Gliederung basierend auf Ihren Zielen und Ihrer Zielgruppe. Sie können es dann verfeinern, Ihre eigenen Fallstudien hinzufügen und Videos oder Ressourcen einbetten.

LMS platforms like Coursebox can speed this up by generating a tailored outline based on your goals and audience. You can then refine it, add your own case studies, and embed videos or resources.

Eine klare Struktur mit ergebnisorientierten Zielen sorgt zudem dafür, dass die Sitzungen fokussiert bleiben und verhindert, dass Inhalte ohne Anwendung in die Theorie abdriften.

Schritt 3: Kombinieren Sie Online- und Präsenzunterricht

Der Tag eines Immobilienmaklers ist selten vorhersehbar. Eines Morgens haben sie vielleicht Zeit für eine Trainingseinheit. Als Nächstes rennen sie zwischen den Vorführungen hin und her oder handeln telefonisch ein Angebot aus. Wenn Sie sich auf ein einziges Format verlassen, verlieren Sie Menschen. Dies macht das Verständnis der „Ausbildung von Immobilienmaklern“ kompliziert.

Ein Hybrid-Setup funktioniert besser.

Reservieren Sie persönliche Stunden für Aufgaben, die von menschlicher Energie leben. Dazu gehören Szenarioproben, gemeinsame Entscheidungsfindungen und teambasierte Problemlösungen.

Veröffentlichen Sie das grundlegende Material online, um kontinuierlich darauf zugreifen zu können.

Auf diese Weise ermöglicht eine effiziente LMS-Plattform den Agenten, aufgezeichnete Module einzusehen, Assessments zu bearbeiten oder Fallstudien zu untersuchen, wann immer in ihrem Tag eine Pause auftritt.

Wenn eine Sitzung nicht eingehalten wird, können sie sie schnell abrufen und so sicherstellen, dass der Lernbogen intakt bleibt.

Schritt 4: Unterrichten Sie anhand praktischer Szenarien

Agenten erinnern sich am besten an Lektionen, wenn sie das Szenario bereits „erlebt“ haben.

Versetzen Sie sie in einen inszenierten Inspektionsstreit, führen Sie sie durch die Feinheiten einer verminderten Bewertung oder lassen Sie sie den Rückzug eines zögernden Käufers steuern.

Solche Verordnungen überbrücken die Spanne zwischen theoretischem Bewusstsein und entschlossenem Handeln unter Druck. Das stärkt das Selbstbewusstsein. Denken Sie daran, dass selbstbewusste Agenten mehr Geschäfte abschließen.

Schritt 5: Nachverfolgen, bewerten und anpassen

Track, Assess, and Adapt

Das größte Risiko bei der Immobilienausbildung besteht nicht darin, dass Makler den Kurs nicht bestehen. Es ist so, dass sie es abschließen und trotzdem innerhalb weniger Monate aus der Branche ausscheiden.

Daten zeigen, dass fast die Hälfte der neuen Agenten ihre letzte Transaktion im allerersten Jahr registriert, und die Zahl steigt im zweiten Jahr noch weiter an. Um dem entgegenzuwirken, benötigen Sie am Ende der Schulung mehr als ein Zertifikat.

Wirkliche Wirkung ergibt sich aus der Überwachung des Fortschritts nach Ende der Sitzungen.

Untersuchen Sie Engagement-Metriken, Testergebnisse und die Leistung vor Ort, um zu sehen, wo Fähigkeiten hängen bleiben und wo nicht. Sie können auch die integrierten Analysen von Coursebox nutzen, um Ihre Leistungsträger, die unterdurchschnittlich abschneiden, genauer zu begleiten. Es hilft Ihnen auch dabei, den Lehrplan entsprechend umzugestalten.

Durch diese Taktiken behält das Training seine Anwendbarkeit und Praktikabilität und bleibt auch lange nach dem letzten Modul wertvoll.

Einpacken

Die Ausbildung von Fachleuten, die auf dem schnelllebigen Immobilienmarkt von heute agieren, wettbewerbsfähig sind und konsistente Ergebnisse erzielen können, erfordert eine sorgfältige Vorbereitung. Sie können nicht einfach eines Tages aufwachen und bei Google einen „Einheitsansatz“ für „Wie man Immobilienmakler ausbildet“ finden.

Stattdessen müssen Sie ein Schulungsprogramm entwickeln, das auf Ihre Agenten zugeschnitten ist. Ein effektives Programm besteht aus klar definierten Zielen, angewandten Übungen und anpassbaren Lernpfaden, sodass die Agenten in dem Tempo vorankommen, das zu ihnen passt.

Mit fundierter Methodik und Tools wie Kursboxkönnen Makler Teams zusammenstellen, die digital versiert sind, vor Ort überzeugend sind und in der Lage sind, die Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten und gleichzeitig den Umsatz Jahr für Jahr zu steigern.

FAQs — Häufig gestellte Fragen

Wie bildet man Immobilienmakler am besten aus?

Die beste Art, Immobilienmakler auszubilden, ist ein hybrider Ansatz mit Online-Modulen, die Kernthemen wie Kundenakquise, Verhandlungen und Compliance behandeln. Makler erwerben sowohl praktisches als auch theoretisches Wissen, während sie in ihrem eigenen Tempo lernen.

Wie lang sollte ein Immobilien-Trainingsprogramm sein?

Das hängt vom Umfang der vermittelten Fähigkeiten ab. Das Onboarding neuer Agenten kann mehrere Wochen dauern, während fortgeschrittene Programme, die sich auf technische Tools oder Nischenmärkte konzentrieren, kürzer, aber intensiver sein können.

Benötigen Immobilienmakler eine Technologieausbildung?

Ja. Da digitale Tools den Markt antreiben, müssen Agenten CRM-Systeme, virtuelle Touren, elektronische Signaturen und datengesteuertes Marketing beherrschen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Mangelnde technische Fähigkeiten können Angebote und Kunden direkt kosten.

Kann ich eine Online-Plattform verwenden, um die Schulung von Agenten zu verwalten?

Ja. Plattformen wie Coursebox ermöglichen es Ihnen, Schulungsmaterialien an einem Ort zu erstellen, zu speichern und nachzuverfolgen. Das macht es einfacher, hybride Schulungsprogramme zu verwalten und die Mitarbeiter zu motivieren.

Was sollte in der Compliance-Schulung für Immobilien enthalten sein?

Die Compliance-Schulung sollte Gesetze über faires Wohnen, Offenlegungspflichten, Vertragsbedingungen und ethische Praktiken umfassen. Es sollte auch Beispiele aus der Praxis enthalten, um die Folgen von Verstößen aufzuzeigen.

Neuste Artikel

Alles durchstöbern
Bitte warten Sie, bis Sie weitergeleitet werden.
Hoppla! Irgendwas ist schief gelaufen.