10 Arten von Lernmanagementsystemen im Bildungswesen (Leitfaden 2025)
Erfahren Sie mehr über die 10 Arten von Lernmanagementsystemen im Bildungswesen, ihre Funktionen und Vorteile und wie Sie das richtige LMS für Ihre Schule oder Institution auswählen.
Wussten Sie, dass der globale LMS-Markt im Bildungswesen voraussichtlich übertreffen wird? 82 Milliarden $ von 2032? Das liegt daran, dass Schulen, Universitäten und Ausbildungseinrichtungen sich schnell technologiegetriebenen Lernerfahrungen zuwenden.
Von virtuellen Klassenzimmern bis hin zu mobilem Lernen — die heutigen LMS-Plattformen sind vielseitiger denn je.
In diesem Handbuch führe ich Sie durch die 10 Haupttypen von Lernmanagementsystemen werden im Bildungswesen verwendet, wie sie funktionieren und welche möglicherweise am besten zu Ihren Bedürfnissen passen. Egal, ob Sie Lehrer, Administrator oder EdTech-Enthusiast sind, Sie werden mit einem klaren Verständnis der LMS-Landschaft nach Hause gehen!
Arten von Lernmanagementsystemen
1. Cloud-basiertes LMS
EIN Cloud-basiertes Lernmanagementsystem (LMS) ist eine Plattform, auf die Sie über das Internet zugreifen können, anstatt Software auf Ihren eigenen Computern zu installieren. Das bedeutet, dass Sie sich von überall aus anmelden können, egal ob Sie in der Schule, zu Hause oder auf Reisen sind. Sie benötigen lediglich eine stabile Verbindung und ein Gerät wie einen Laptop, ein Tablet oder ein Telefon.
Einer der größten Vorteile ist, dass sich der Anbieter darum kümmert Updates und Wartung. Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, neue Versionen herunterzuladen oder technische Probleme auf Ihrer Seite zu beheben. Das System wird automatisch auf dem neuesten Stand gehalten, was Zeit spart und den Bedarf an einem internen IT-Team reduziert.
Diese Art von LMS eignet sich gut für Schulen, die begrenzte IT-Ressourcen. Da das Hosting und die Sicherheit extern verwaltet werden, können Sie sich mehr auf das Lehren und Lernen als auf die Wartung der Technologie konzentrieren.
Zu den allgemeinen Funktionen, die Sie erwarten können, gehören:
Sicheres Login für Schüler und Lehrer
Tools zur Kurserstellung und zum Teilen von Inhalten
Nachrichten- und Kollaborationsoptionen
Integration mit anderen Online-Tools
Zu den Beispielen gehören Google-Klassenzimmer und Moodle Cloud, die beide aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität im Bildungswesen weit verbreitet sind. Mit diesen Plattformen können Sie Unterricht geben, Ressourcen gemeinsam nutzen und den Fortschritt der Schüler verfolgen, ohne dass eine komplexe Einrichtung erforderlich ist.
2. Installiertes (vor Ort) LMS
Ein installiertes Lernmanagementsystem (LMS), auch als lokales LMS bezeichnet, ist eine Software, die auf den eigenen Servern Ihrer Schule läuft, anstatt online von einem Anbieter gehostet zu werden. Das bedeutet, dass sich das System in Ihrem Gebäude befindet und Sie kontrollieren, wie es eingerichtet und gewartet wird.
Mit diesem Setup haben Sie volle Kontrolle über Anpassung und Datensicherheit. Sie können das Design, die Funktionen und die Zugriffseinstellungen genau an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Sie entscheiden auch, wie die Daten der Studierenden gespeichert und geschützt werden. Dies ist wichtig, wenn Ihre Institution strenge Datenschutzbestimmungen oder behördliche Vorschriften befolgt.
Da das System intern verwaltet wird, benötigen Sie eine IT-Team um Updates, Problembehebung und Backups abzuwickeln. Dies kann im Vergleich zu einer Cloud-basierten Option mehr Ressourcen erfordern, bietet jedoch mehr Kontrolle.
Ein installiertes LMS ist eine gute Wahl für Schulen oder Universitäten mit strenge Compliance-Anforderungen, wie z. B. medizinische oder staatliche Schulungsprogramme, bei denen Sicherheit und Datenschutz von entscheidender Bedeutung sind (Educause, 2023).
Zu den wichtigsten Punkten gehören:
Läuft auf lokalen Servern, die dir gehören
Hochgradig anpassbar für Funktionen und Design
Starke Kontrolle über Datenspeicherung und Sicherheit
Benötigt regelmäßige Wartung durch geschultes IT-Personal
Diese Art von LMS funktioniert am besten, wenn Ihre Institution Wert auf Kontrolle legt und über das technische Personal verfügt, das diese unterstützt.
3. Open-Source-LMS
Ein Open-Source-Lernmanagementsystem (LMS) ist eine Software, die Sie kostenlos verwenden und an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Der „Open-Source-Teil“ bedeutet, dass der Quellcode — die Anweisungen, die das Programm ausführen — für jeden verfügbar ist, um ihn anzusehen, zu ändern und zu teilen. Dies gibt Ihnen die Freiheit, das Aussehen, die Funktionen und die Funktionen an die Ziele Ihrer Schule anzupassen.
Diese Systeme werden häufig unterstützt von große Entwickler-Communities. Freiwillige und Organisationen auf der ganzen Welt arbeiten zusammen, um die Software zu verbessern, Plugins zu erstellen und Probleme zu beheben. Dieser Community-Support kann eine wertvolle Ressource sein, wenn Sie Beratung oder technische Lösungen benötigen.
Ein Open-Source-LMS erfordert jedoch in der Regel technische Expertise zu installieren, zu aktualisieren und zu warten. Sie benötigen IT-Mitarbeiter oder qualifizierte Freiwillige, um das System einzurichten und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Zu den beliebten Optionen gehören Moodle und EdX öffnen, die beide in Schulen und Universitäten weit verbreitet sind.
Zu den häufigsten Funktionen, die Sie möglicherweise finden, gehören:
Flexible Tools zur Kurserstellung
Integration mit anderer Lernsoftware
Optionen für Quizfragen, Aufgaben und Benotungen
Mehrsprachiger Support
Wenn Sie über die richtigen technischen Fähigkeiten oder den richtigen Support verfügen, können Sie mit einem Open-Source-LMS die volle Kontrolle ohne Lizenzkosten haben. Sie haben jedoch ihre eigenen Vor- und Nachteile.
4. Kommerzielles LMS
EIN kommerzielles Lernmanagementsystem (LMS) ist eine kostenpflichtige Plattform mit gebrauchsfertigen Funktionen und integriertem Support. Im Gegensatz zu Open-Source-Systemen oder lokalen Systemen müssen Sie nicht alles von Grund auf neu einrichten.
Der Anbieter erledigt den größten Teil der technischen Arbeit, sodass Sie sich auf den Unterricht und die Verwaltung von Kursen konzentrieren können.
Zu diesen Plattformen gehören häufig Kundenservice, Schulung und regelmäßige Updates als Teil des Abonnements. Wenn etwas schief geht oder Sie Hilfe beim Erlernen einer Funktion benötigen, stehen Ihnen Support-Mitarbeiter zur Verfügung, um Sie zu beraten.
Aktualisierungen erfolgen automatisch, wodurch das System sicher und auf dem neuesten Stand bleibt, ohne dass Sie sich zusätzlich darum kümmern müssen.
Ein kommerzielles LMS eignet sich gut für Schulen oder Institutionen, die ein schnelle Einrichtung ohne technischen Aufwand. Dies ist eine gute Option, wenn Sie kein internes IT-Team haben oder wenn Sie schnell ein Online-Lernprogramm starten möchten.
Zu den typischen Funktionen, die Sie möglicherweise erhalten, gehören:
Benutzerfreundliche Tools zur Kurserstellung
Fortschrittsverfolgung und Berichte der Schüler
Integrierte Quizfragen und Aufgaben
Integration mit Videokonferenz-Tools
Da diese Systeme vom Anbieter gewartet werden, können Sie schneller loslegen und sich darauf konzentrieren, ein reibungsloses Lernerlebnis zu bieten.
5. Akademisches LMS
Ein akademisches Lernmanagementsystem (LMS) wurde speziell für die Bedürfnisse von Schulen, Hochschulen und Universitäten entwickelt. Es wurde entwickelt, um den gesamten akademischen Prozess zu unterstützen, vom Unterricht und der Benotung bis hin zur Erfassung der Anwesenheit und Verwaltung der Kursmaterialien.
Ein wesentliches Merkmal ist Benotungswerkzeuge das es Lehrern ermöglicht, Noten einzugeben, zu berechnen und mit den Schülern zu teilen. Viele Systeme haben auch Anwesenheitsverfolgung, sodass Sie die Teilnahme der Schüler im Laufe der Zeit überwachen können.
Die Funktionen zur Kursverwaltung machen es einfach, Lektionen, Aufgaben und Ressourcen an einem Ort zu organisieren.
Akademische LMS-Plattformen lassen sich häufig integrieren in Studierendeninformationssysteme (SIS). Ein SIS ist eine Datenbank, in der wichtige Studentendaten wie Einschreibungen, Zeugnisse und Kontaktdaten gespeichert werden. Diese Integration spart Zeit, da Informationen automatisch synchronisiert werden, sodass Sie dieselben Daten nicht an mehreren Stellen eingeben müssen.
Zu den üblichen Funktionen in einem akademischen LMS gehören:
Digitale Notenbücher und Feedback-Tools
Teilnahme- und Teilnahmeberichte
Online-Aufgaben und Quizfragen
Teilen von Ressourcen für Vorlesungen und Studienmaterialien
Da sie für den Unterricht konzipiert sind, sind diese Systeme eng mit der Funktionsweise der Schulen abgestimmt. Wenn Sie eine Plattform benötigen, die Lernaktivitäten mit offiziellen Schülerdaten verbindet, kann ein akademisches LMS eine praktische Wahl sein.
6. Unternehmens-LMS für Bildung
EIN Corporate Learning Management System (LMS) für den Bildungsbereich ist an die Plattformen angepasst, die Unternehmen zur Schulung von Mitarbeitern verwenden.
Anstatt sich auf betriebspolitische Maßnahmen zu konzentrieren, sind diese Systeme auf Schulen, Berufsprogramme und Ausbildungszentren zugeschnitten, die die Schüler auf bestimmte Karrieren vorbereiten.
Das Hauptziel ist Entwicklung von Fähigkeiten, Zertifizierungen und Karrierebereitschaft. Die Kurse sind oft so konzipiert, dass sie den Industriestandards entsprechen, sodass die Studierenden praktische Fähigkeiten und Qualifikationen mitbringen, die von Arbeitgebern anerkannt werden. Dieser Ansatz eignet sich gut für Fachhochschulen, Handelsschulen und Weiterbildungsprogramme.
LMS-Plattformen im Unternehmensstil enthalten häufig Tools, mit denen Sie den Fortschritt bei Zertifizierungen verfolgen, Qualifikationsbewertungen verwalten und strukturierte Lernpfade bereitstellen können.
Sie können sich auch mit Arbeitsvermittlungsdiensten oder Praktikumsprogrammen in Verbindung setzen und so den Studierenden helfen, reibungsloser von der Ausbildung ins Berufsleben überzugehen.
Zu den gemeinsamen Merkmalen gehören:
Module für bestimmte Fähigkeiten oder Branchen
Digitale Zertifikate für abgeschlossene Lehrveranstaltungen
Fortschrittsverfolgung bei der Erreichung der Karriereziele
Integration mit Ressourcen für die berufliche Entwicklung
Wenn Ihr Programm darauf ausgerichtet ist, die Lernenden auf einen Beruf, einen Beruf oder fortgeschrittene Fähigkeiten vorzubereiten, kann ein für den Bildungsbereich angepasstes Unternehmens-LMS eine effektive Methode sein, um die Ausbildung zu verwalten und sicherzustellen, dass die Absolventen berufsbereit sind.
7. Mobiles LMS
EIN Mobiles Lernmanagementsystem (LMS) ist so konzipiert, dass Studierende direkt von Smartphones oder Tablets aus auf ihre Kurse zugreifen können. Das Design passt sich kleineren Bildschirmen an, sodass Lektionen, Aufgaben und Diskussionen auch ohne Desktop-Computer einfach anzusehen und zu verwenden sind.
Diese Art von LMS ist ideal für Schüler, die unterwegs oder in abgelegenen Gebieten sind. Wenn Sie häufig reisen, pendeln oder weit von einem Schulcampus entfernt wohnen, können Sie trotzdem Ihren Kursen folgen und Arbeiten ohne Unterbrechungen einreichen. Mobile LMS-Plattformen funktionieren oft auch bei langsameren Internetverbindungen gut.
Sie unterstützen auch Push-Benachrichtigungen, bei denen es sich um kurze Benachrichtigungen handelt, die an Ihr Gerät gesendet werden, um Sie über Termine, neue Lektionen oder Feedback von Lehrern zu informieren (Educause, 2024). Viele Systeme beinhalten Offline-Lernen, sodass Sie Materialien herunterladen können, um ohne Internetzugang zu lernen, und Ihre Fortschritte dann hochladen, wenn Sie wieder online sind.
Zu den typischen Merkmalen gehören:
Für Mobilgeräte optimierte Inhalte für Videos, Quizfragen und Lesungen
Offline-Zugriff auf Lektionen und Aufgaben
Push-Benachrichtigungen für wichtige Updates
Einfache Datei-Uploads von einem Telefon oder Tablet
Wenn Sie eine Lernoption suchen, die in den Alltag passt und überall funktioniert, kann ein mobiles LMS es einfacher machen, engagiert zu bleiben und die Kursanforderungen zu erfüllen.
8. Adaptives Lernen (LMS)
Ein adaptives Lernmanagementsystem (LMS) nutzt künstliche Intelligenz (KI), um für jeden Schüler einen einzigartigen Lernpfad zu erstellen. Das System analysiert, wie Sie im Unterricht, bei Tests und Aktivitäten abschneiden, und passt dann an, was Sie als Nächstes sehen. Auf diese Weise können Sie sich auf Bereiche konzentrieren, in denen Sie mehr Übung benötigen, während Sie sich schnell mit Themen befassen, die Sie bereits verstehen.
Plattformen wie Coursebox.ai verfolgen Sie diesen Ansatz weiter, indem Sie KI verwenden, um Kurse zu entwerfen, Schulungsvideos zu erstellen und sofortiges Feedback zu geben, wodurch adaptives Lernen sowohl skalierbar als auch hochgradig personalisiert wird.
Der Hauptvorteil ist, dass es passt Schwierigkeitsgrad und Inhalt je nach Leistung an. Wenn Sie beispielsweise bei einem mathematischen Konzept gut abschneiden, stellt Ihnen das System möglicherweise schwierigere Aufgaben. Wenn Sie Probleme haben, kann es zusätzliche Erklärungen oder Übungsübungen enthalten.
Diese Art von LMS unterstützt auch Lernen im eigenen Tempo. Sie können den Unterricht in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten, anstatt einem festen Zeitplan zu folgen. Viele adaptive Systeme folgen einem meisterlicher Fortschritt Modell, was bedeutet, dass Sie erst weitermachen, wenn Sie ein gutes Verständnis für ein Thema gezeigt haben.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören häufig:
Datenverfolgung der Leistungen der Schüler in Echtzeit
Maßgeschneiderte Aufgaben und Ressourcen
Auf Ihren Lernstil zugeschnittenes Feedback
Flexibles Tempo für unterschiedliche Lernende
Wenn Ihr Ziel darin besteht, das Lernen persönlicher und effizienter zu gestalten, kann ein adaptives LMS Ihnen helfen, den Unterricht an Ihre Stärken und Bedürfnisse anzupassen.
9. Soziales Lernen (LMS)
EIN Managementsystem für soziales Lernen (LMS) wurde entwickelt, um das Lernen interaktiver zu gestalten, indem es die Schüler miteinander verbindet.
Es ermutigt Peer-to-Peer-Lernen durch Tools wie Diskussionsforen, Live-Chats und gemeinsame Arbeitsbereiche. Dieses Setup ermöglicht es dir, Fragen zu stellen, Ideen auszutauschen und von deinen Klassenkameraden zu lernen, nicht nur von deinem Lehrer.
Viele soziale LMS-Plattformen auch Gamification integrieren. Gamification bedeutet, spielähnliche Elemente wie Punkte, Abzeichen und Bestenlisten zu verwenden, um die Teilnahme interessanter zu gestalten. Diese Funktionen können die Schüler dazu motivieren, an Diskussionen teilzunehmen oder Aktivitäten rechtzeitig abzuschließen.
Diese Art von LMS eignet sich besonders gut für Projekt- und Gruppenaufgaben. Die Schüler können in gemeinsamen Online-Bereichen zusammenarbeiten, den Fortschritt verfolgen und als Team Arbeiten einreichen. Die Lehrer können die Beiträge überwachen und der gesamten Gruppe oder einzelnen Personen Feedback geben.
Zu den typischen Merkmalen gehören:
Online-Foren und Chatrooms
Arbeitsbereiche mit gemeinsam genutzten Dokumenten gruppieren
Gamification-Tools wie Abzeichen und Bestenlisten
Zusammenarbeit in Echtzeit an Projekten
Wenn Sie eine Lernumgebung schaffen möchten, in der Kommunikation, Teamarbeit und Engagement genauso wichtig sind wie der Unterricht selbst, kann ein LMS für soziales Lernen eine effektive Wahl sein.
10. Gamifiziertes LMS
EIN Gamifiziertes Lernmanagementsystem (LMS)) verwendet Elemente aus Spielen, um das Lernen ansprechender zu gestalten. Dies kann Folgendes beinhalten Punkte, Abzeichen und Bestenlisten die Fortschritte verfolgen und Erfolge belohnen. Die Idee ist, Lektionen und Aufgaben in Aktivitäten umzuwandeln, die sich eher wie Herausforderungen anfühlen, die es zu bewältigen gilt.
Gamification funktioniert von Motivation der Schüler durch Wettbewerb und Belohnungen.
Wenn du Punkte sammelst, indem du Aufgaben erledigst, Abzeichen für Meilensteine sammelst oder siehst, wie dein Name in der Bestenliste aufsteigt, kann das zu einer regelmäßigen Teilnahme anregen. Es kann auch dazu führen, dass sich der Unterricht interaktiver anfühlt und weniger wie traditionelle Unterrichtsarbeit aussieht.
Dieser Ansatz ist oft am besten für jüngere Lernende oder für Programme, bei denen es oberste Priorität hat, die Studierenden aktiv zu engagieren. Es kann jedoch auch für erwachsene Lernende in Schulungsprogrammen funktionieren, die eine hohe Teilnahmequote aufrechterhalten möchten.
Zu den allgemeinen Funktionen eines gamifizierten LMS gehören:
Punkte für abgeschlossene Lektionen oder Aktivitäten
Abzeichen für Erfolge oder Fertigkeitsbeherrschung
Bestenlisten zum Verfolgen und Vergleichen von Fortschritten
Herausforderungen und Levels zum Freischalten neuer Inhalte
Wenn Ihr Ziel darin besteht, eine aktivere und unterhaltsamere Lernumgebung zu schaffen, kann ein gamifiziertes LMS den Studierenden Struktur, Motivation und Erfolgserlebnisse vermitteln, während sie ihre Kurse absolvieren.
Fazit
Lernmanagementsysteme gibt es in vielen Formen, von Cloud-basierten und Open-Source-Plattformen bis hin zu adaptiven und gamifizierten Optionen.
Jeder Typ bietet verschiedene Tools, um den Unterricht zu unterstützen, Fortschritte zu verfolgen und das Lernen ansprechender zu gestalten. Die richtige Wahl hängt von Ihren Zielen, Ressourcen und der Erfahrung ab, die Sie den Schülern bieten möchten.
Sind Sie bereit, ein modernes LMS auszuprobieren, das KI in den Prozess einbezieht? Testen Sie Coursebox.ai und sehen Sie, wie es die Kurserstellung und -verwaltung vereinfachen kann.
FAQ
Was sind die wichtigsten Arten von Lernmanagementsystemen? Zu den Haupttypen gehören cloudbasierte, lokale, Open-Source-LMS, kommerzielle, akademische, Unternehmens-, mobile, adaptive, soziale und gamifizierte LMS. Jeder unterstützt je nach Schule oder Organisation unterschiedliche Bedürfnisse.
Welches LMS eignet sich am besten für Schulen und Universitäten? Ein akademisches LMS ist in der Regel die beste Wahl, da es Benotungstools, Anwesenheitsnachverfolgung und Links zu den Studenteninformationssystemen enthält. Diese Funktionen erleichtern die Verwaltung von Klassen und Schülerdaten an einem Ort.
Ist ein Cloud-basiertes LMS besser als ein lokales LMS? Das hängt von Ihren Prioritäten ab. Cloud-basierte LMS-Plattformen lassen sich einfacher einrichten und warten, während lokale Systeme Ihnen mehr Kontrolle über Anpassung und Datensicherheit bieten.
Was ist die flexibelste Art von LMS? Open-Source-LMS-Plattformen wie Moodle oder Open edX sind am flexibelsten. Sie können sie an Ihre Bedürfnisse anpassen, für ihre Einrichtung und Wartung sind jedoch mehr technische Kenntnisse erforderlich.
Wie wähle ich den richtigen LMS-Typ aus? Denken Sie über Ihre Ziele, Ihr Budget und Ihre technischen Ressourcen nach. Wenn Sie eine schnelle Einrichtung mit Support benötigen, funktioniert ein kommerzielles LMS gut. Wenn Sie Kontrolle und Anpassung wünschen, ist ein Open-Source-LMS oder ein lokales LMS möglicherweise die bessere Wahl.