Calendar Icon - Dark X Webflow Template
October 15, 2025

Erstellen Sie in 10 einfachen Schritten eine Lern- und Entwicklungs-Roadmap

Erfahren Sie, wie Sie in 10 Schritten eine Lern- und Entwicklungs-Roadmap erstellen. Entdecken Sie Methoden, Vorteile und Tipps, um Schulungen an den Unternehmenszielen auszurichten.

Viele Teams haben Probleme mit Lernprogrammen, die sich reaktiv, verstreut oder von den Geschäftszielen abgekoppelt anfühlen. Ohne einen klaren Weg verlieren die Entwicklungsbemühungen an Wirkung und die Mitarbeiter lösen sich ab.

Ein Lern- und Entwicklungsfahrplan gibt Struktur und Richtung vor. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihren aktuellen Ansatz bewerten, klare Prioritäten setzen und eine Roadmap erstellen, die das Wachstum von Mitarbeitern und Unternehmen fördert.

Was ist Lernen und Entwicklung?

What is Learning and Development

Lernen und Entwicklung (L&D) hilft Mitarbeitern, Fähigkeiten zu entwickeln, Wissen zu erwerben und Selbstvertrauen aufzubauen, das die Leistung verbessert. Es ist mehr als Training. Es ist ein zentraler Bestandteil der Talentstrategie eines Unternehmens, Steigerung der Mitarbeiterbindung, Engagement und Kultur.

Lernen vs. Entwicklung

  • Das Lernen konzentriert sich auf Fähigkeiten erwerben oder Wissen für aktuelle Rollen durch Workshops, Online-Kurse, oder praktisches Üben.
  • Die Entwicklung bereitet die Mitarbeiter auf zukünftige Rollen vor und beinhaltet oft Mentoring, Coaching oder Führungsmöglichkeiten.

Lernen oder Training

  • Das Lernen ist fortlaufend und hilft den Mitarbeitern, Wissen im Laufe der Zeit anzuwenden.
  • Die Schulung ist kürzer und aufgabenspezifisch, z. B. zur Verwendung neuer Software oder zur Befolgung von Verfahren.

Warum Lernen und Entwicklung (L&D) wichtig sind

Wenn es gut gemacht ist, lernen und entwickeln:

Eine Lern- und Entwicklungs-Roadmap nimmt diese Strategie auf und setzt sie in einen klaren Plan um. Es zeigt den Mitarbeitern, was sie wann lernen sollen und wie dies mit ihrem Wachstum und dem Erfolg des Unternehmens zusammenhängt.

The importance of L&D is only growing for younger demographics

Interessanter Hinweis: Unternehmen wie McDonald's Das strukturiertes Lernen mit beruflichem Wachstum verbinden Durch On-Demand-Programme, Mentoring oder klare Lernpfade werden häufig eine höhere Mitarbeiterbindung und bessere Leistung erzielt.

Was ist eine Lern- und Entwicklungs-Roadmap?

What is a Learning and Development Roadmap

Ein Lern- und Entwicklungsfahrplan ist ein strukturierter Plan, der die Mitarbeiter beim Aufbau von Fähigkeiten und beim Karrierewachstum unterstützt und gleichzeitig die Unternehmensziele unterstützt. Es stellt sicher, dass das Lernen relevant bleibt und auf die Geschäftsprioritäten abgestimmt ist.

Untersuchungen zeigen, dass die Hälfte der heutigen Fähigkeiten wird in nur zwei Jahren veraltet sein, weshalb eine Roadmap unerlässlich ist, um die Teams zukunftsfähig zu halten. Anstatt verstreute Workshops zu durchlaufen, folgen die Mitarbeiter einem klaren Weg, der sowohl das persönliche Wachstum als auch den Geschäftserfolg fördert.

44% of worker's skills will be disrupted in the next five years

Schlüsselkomponenten einer Lern- und Entwicklungs-Roadmap

Eine Roadmap funktioniert am besten, wenn sie klare Bausteine enthält. Folgendes macht sie effektiv:

  • Bedarfsermittlung: Identifizieren Sie Qualifikationslücken, bevor Sie Programme erstellen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Training auf das abzielt, was fehlt, anstatt irrelevante Inhalte hinzuzufügen.
  • Zielausrichtung: Verknüpfen Sie Lernziele mit Geschäftszielen. Wenn beispielsweise der Kundenservice Priorität hat, konzentrieren Sie das Training auf Kommunikation und Problemlösung.
  • Lernwege: Erstellen Sie strukturierte Abfolgen von Lernaktivitäten, die schrittweise Fachwissen aufbauen.
  • Zuteilung von Ressourcen: Planen Sie Zeit, Tools und Trainer mit Bedacht ein, um jede Phase der Reise zu unterstützen.
  • Logische Reihenfolge: Organisieren Sie Schulungen, damit die Mitarbeiter auf den Grundlagen aufbauen, bevor sie zu fortgeschrittenen Fähigkeiten übergehen.
  • Belohnungen und Anerkennung: Motivieren Sie die Lernenden nebenbei mit Zertifikaten, Beförderungen oder anderen Anerkennungen.
  • Flexibilität: Passen Sie Programme an verschiedene Lernstile und Karrierebedürfnisse.
Benefits of leaning and development for employees

Warum Roadmaps für Interessengruppen wichtig sind

Schulungsfahrpläne helfen nicht nur den Lernenden. Sie bieten Klarheit und Struktur für alle, die an der Personalentwicklung beteiligt sind.

Für HR-Experten

  • Erkennen und schließen Sie Qualifikationslücken zwischen Teams.
  • Verbessern Sie das Onboarding indem wir neuen Mitarbeitern einen klaren Weg geben.
  • Gewinnen und binden Sie Talente, indem Sie sich für Wachstum einsetzen.

Für L&D-Teams

  • Entwerfen maßgeschneiderte Lernpfade für Mitarbeiter.
  • Entwickeln Sie gezielte Programme, die den Geschäftsanforderungen entsprechen.
  • Verfolgen Sie den Fortschritt und messen Sie die Wirkung anhand klarer Meilensteine.
  • Fördern Sie eine Kultur des kontinuierlichen Lernens im gesamten Unternehmen.

Für Unternehmensleiter

  • Richten Sie die Personalentwicklung auf strategische Ziele aus.
  • Stellen Sie sicher, dass Teams für Wachstum und Veränderung bereit sind.
  • Verwenden Sie Qualifikationsdaten für eine bessere Entscheidungsfindung.
  • Steigern Sie Agilität und langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

So erstellen Sie eine Lern- und Entwicklungs-Roadmap

Create a Learning and Development Roadmap

Jedes Unternehmen steht vor einzigartigen Herausforderungen, aber die Grundlage für eine solide Lern- und Entwicklungsstrategie ist dieselbe: Verbinden Sie die Unternehmensziele mit dem Mitarbeiterwachstum und setzen Sie diese Verbindung dann in einen strukturierten Plan um. Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung, die Ihnen hilft, einen Plan zu erstellen, der im wirklichen Leben funktioniert.

1. Beginnen Sie mit den Geschäftszielen

Eine Roadmap muss in die gleiche Richtung weisen wie die Strategie des Unternehmens. Bevor Sie die Schulung planen, sollten Sie sich die langfristigen Geschäftsziele ansehen.

  • In welche Richtung steuert das Unternehmen?
  • Welche Fähigkeiten werden das Wachstum ankurbeln?

Wenn beispielsweise das Kundenerlebnis eine Priorität ist, benötigen Sie ein fundiertes Kommunikations- und Servicetraining. Wenn Ziele und Schulung miteinander verknüpft sind, entwickelt sich L&D von einem „Nice to have“ zu einem Motor für Ergebnisse.

2. Beziehen Sie Führungskräfte frühzeitig ein

Führungskräfte prägen Kultur und Prioritäten, also beziehen Sie sie vom ersten Tag an in den Prozess mit ein.

  • Fragen Sie die Abteilungsleiter, welche Fähigkeiten ihre Teams jetzt benötigen und welche sie in Zukunft benötigen werden.
  • Verwenden Sie Umfragen für einen breiten Input und führen Sie anschließend gezielte Interviews durch.

Diese Zusammenarbeit macht die Roadmap realistisch und sorgt für eine starke interne Unterstützung. Führungskräfte, die an der Gestaltung von Schulungen mitwirken, werden sich später mit viel größerer Wahrscheinlichkeit dafür einsetzen.

Statistics around L&D policies

3. Bewerten Sie die aktuellen Fähigkeiten

Eine Roadmap kann nicht funktionieren, ohne ein klares Bild davon zu haben, wo die Mitarbeiter heute stehen. Führen Sie eine Qualifikationsüberprüfung durch um zu sehen, was die Leute bereits wissen, und führen Sie anschließend eine Lückenanalyse durch, um fehlende Fähigkeiten zu erkennen.

Beispielsweise könnten Sie starke technische Kenntnisse, aber schwache Projektmanagementfähigkeiten entdecken. Wenn Sie diese Lücken kennen, vermeiden Sie verschwendete Schulungsausgaben und lenken Investitionen dorthin, wo sie am wichtigsten sind.

Types of skill assessment

4. Definieren Sie Lernziele

Sobald die Lücken geklärt sind, legen Sie spezifische Lernziele fest. Die Ziele sollten messbar, zeitgebunden und an die Auswirkungen auf das Unternehmen gebunden sein.

Zum Beispiel:

  • Verbessern Sie die Codierungsgeschwindigkeit innerhalb von sechs Monaten um 20%.
  • Schulen Sie alle Mitarbeiter mit Kundenkontakt vor der Markteinführung in Bezug auf neue Produktfunktionen.

Klare Ziele leiten Sie die Erstellung von Inhalten und machen Sie es einfach, zu überprüfen, ob die Roadmap funktioniert.

5 learning objectives example

5. Entwerfen Sie Lernreisen

Eine Reise hält die Mitarbeiter bei der Stange, weil sie zeigt, wohin sie gehen und wie sie dorthin gelangen. Erstellen Sie statt zufälliger Workshops strukturierte Lernpfade für jede Rolle.

Ein Marketingmitarbeiter könnte mit digitalen Grundlagen beginnen und dann zur Suchmaschinenoptimierung und dann zur Kampagnenanalyse übergehen. Kombinieren Sie Methoden wie Online-Kurse, Mentoring und Workshops, um verschiedene Lernstile abzudecken. Laut aktuelle Lern- und Entwicklungstrends, je persönlicher die Reise ist, desto wertvoller fühlt sie sich an.

Difference between conventional and online education

6. Wählen Sie Tools und Ressourcen

Schulungen sind erfolgreich, wenn die Ressourcen praktisch und einfach zu verwenden sind. Entscheiden Sie sich für Unterrichtsmethoden wie Handbücher, Live-Sitzungen oder digitale Lernplattformen.

Moderne KI-gestützte Plattformen mögen Coursebox KI mach es schneller zu interaktive Online-Kurse erstellen, verfolgen Sie den Fortschritt und personalisieren Sie das Lernen für jeden Mitarbeiter. Die Investition in die richtigen Tools erleichtert die Skalierung des Lernens und gibt den Personal- und L&D-Teams die Möglichkeit, sich auf die Strategie zu konzentrieren.

Essential features of the right AI training tool

7. Planen Sie den Rollout

Ohne Struktur scheitert auch die beste Roadmap.

  • Legen Sie ein Schulungsbudget fest, definieren Sie Zeitpläne und legen Sie fest, wie Schulungen im gesamten Unternehmen verteilt werden.
  • Kommunizieren Sie das „Warum“ hinter dem Programm, damit die Mitarbeiter die Vorteile verstehen.
  • Beginnen Sie nach Möglichkeit mit einer Pilotgruppe. In frühen Testversionen werden Schwachstellen vor einer vollständigen Markteinführung aufgedeckt, was später Zeit und Ressourcen spart.

8. Fortschritt verfolgen

Gute Roadmaps beinhalten Checkpoints. Überwachen Sie Daten wie die Anmeldequoten, Abschluss des Kursesund Bewertungsergebnisse. Dies zeigt, wie sich Mitarbeiter mit Lernen beschäftigen.

Wenn beispielsweise die Abschlussraten bei einem bestimmten Modul sinken, wissen Sie, dass es neu gestaltet werden muss. Durch die Verfolgung des Fortschritts bleibt das Programm transparent und Sie erhalten Nachweise, die Sie Ihren Stakeholdern zeigen können.

9. Wirkung messen

Lernen muss zu Ergebnissen führen, die über die Anwesenheit hinausgehen.

  • Achten Sie auf Veränderungen in Bezug auf Leistung, Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit.
  • Ergebnisse verbinden mit Geschäftskennzahlen wie Umsatzwachstum, Kundenfeedback oder Kundenbindung.
  • Wenn Kommunikationstraining zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt, markieren Sie diesen Link.

Der Nachweis der Wirkung macht L&D von einer Kostenstelle zu einem Wertgenerator.

Pie chart showing impact of employee retention

10. Anpassen und verbessern

Eine Roadmap ist nicht festgelegt. Regelmäßig Feedback einholen von Mitarbeitern und Managern. Vergleichen Sie die Ergebnisse mit den Zielen und aktualisieren Sie Inhalte, wenn sich die Geschäftsanforderungen ändern.

Wenn beispielsweise neue Technologien in der Branche Einzug halten, sollten Sie die Roadmap schnell aktualisieren, um diese Fähigkeiten aufzubauen. Anpassungsfähigkeit sorgt dafür, dass Schulungen relevant sind und die Mitarbeiter auf die Zukunft vorbereitet sind.

BONUS: Gewinne feiern

Menschen bleiben motiviert, wenn sie das Gefühl haben, dass Fortschritt wichtig ist.

  • Feiern Sie Meilensteine mit Zertifikaten, Anerkennungen in Teambesprechungen oder kleinen Belohnungen.
  • Erzählen Sie Erfolgsgeschichten von Mitarbeitern, die neue Fähigkeiten eingesetzt haben, um etwas Sinnvolles zu erreichen.
  • Überlegen Sie Motivationstraining für noch bessere Ergebnisse.

Anerkennung steigert die Moral, baut Dynamik auf und ermutigt andere, engagiert zu bleiben.

80% of employees who say they have received meaningful feedback in the past week are fully engaged

Expertentipp: Personalisierte Lernplattformen mögen Coursebox KI Sie können sogar Zertifikate und Abzeichen automatisieren, sodass die Erkennung einfach skaliert werden kann.

Letzte Tipps für eine erfolgreiche Trainings-Roadmap

AI for L&D

Selbst der beste Trainingsplan kann vor Herausforderungen stehen. Beachten Sie diese Tipps, um eine reibungslose Implementierung zu gewährleisten:

  • Ressourcen priorisieren: Konzentrieren Sie sich auf wichtige Fähigkeiten, richten Sie die Schulungen an den Unternehmenszielen aus und erkunden Sie kostengünstige Optionen wie Online-Kurse, Peer-Learning oder Mentorenprogramme.
  • Änderungen verwalten: Kommunizieren Sie den Zweck, beziehen Sie die Interessengruppen ein und beginnen Sie mit kleinen Pilotprogrammen, um Vertrauen aufzubauen.
  • Technologie nutzen: Verwenden Sie intuitive Plattformen, geben Sie Anleitungen und ziehen Sie mobile oder virtuelle Lösungen für flexibles Lernen in Betracht.
  • Ergebnisse messen: Setzen Sie klare Ziele, verfolgen Sie Engagement und Qualifikationswachstum und holen Sie Feedback ein, um die Programme kontinuierlich zu verfeinern.

Wenn Sie sich mit diesen Bereichen befassen, stellen Sie sicher, dass Ihr Führungs- und Entwicklungsfahrplan zu echten Ergebnissen führt. Buchen Sie eine Demo mit Coursebox AI um eine Roadmap zu erstellen, die Ihr Team stärkt und das Unternehmenswachstum fördert.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Fahrplan für Aus- und Weiterbildung?

Ein Plan für Aus- und Weiterbildung ist ein klarer Plan, der die Mitarbeiter beim Erwerb von Fähigkeiten und Wissen unterstützt. Es identifiziert Qualifikationslücken, legt Lernprioritäten fest und skizziert Lernpfade, die den Mitarbeitern helfen, sich in ihren Rollen weiterzuentwickeln und gleichzeitig die Unternehmensziele zu unterstützen.

Was ist die 70/20/10-Regel für Lernen und Entwicklung?

Die 70/20/10-Regel besagt, dass 70% des Lernens aus Erfahrungen am Arbeitsplatz, 20% aus sozialem Lernen wie Mentoring und 10% aus formaler Ausbildung stammen. Dieser Ansatz hilft den Mitarbeitern, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und kombiniert gleichzeitig praktische Arbeit, Zusammenarbeit und strukturierte Bildung.

Wie erstelle ich einen Lern- und Entwicklungsplan?

Um einen Lern- und Entwicklungsplan zu erstellen, sollten Sie zunächst die Qualifikationslücken bewerten und klare Ziele festlegen. Entwerfen Sie auf Rollen zugeschnittene Lernpfade, wählen Sie geeignete Trainingsmethoden aus, implementieren Sie Programme und verfolgen Sie den Fortschritt. Passen Sie den Plan auf der Grundlage von Feedback an, um ein kontinuierliches Mitarbeiterwachstum sicherzustellen.

Neuste Artikel

Alles durchstöbern
Bitte warten Sie, bis Sie weitergeleitet werden.
Hoppla! Irgendwas ist schief gelaufen.