So verkaufen Sie Kurse auf Shopify: Ein Leitfaden für Anfänger zu allen Grundlagen
Shopify ist die beste Plattform, um Ihre Online-Kurse zu verkaufen und passives Einkommen zu erzielen. Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung zum Verkauf von Kursen auf Shopify.
Sie möchten Ihr Wissen in ein florierendes Online-Geschäft umwandeln, fühlen sich aber von den technischen Schritten überfordert? Du bist nicht allein. Viele angehende Kursersteller haben Schwierigkeiten herauszufinden, wie sie sie verpacken, vermarkten und verkaufen Sie ihre Kurse online.
Das macht Sinn. Bei so vielen verfügbaren Plattformen und Tools kann es verwirrend sein, zu wissen, wo Sie anfangen sollen, vor allem, wenn Sie eine professionelle und reibungslose Erfahrung für Ihre Lernenden wünschen.
Die gute Nachricht? Shopify macht es überraschend einfach, einen Online-Shop einzurichten und mit dem Verkauf digitaler Produkte wie Kurse zu beginnen. Mit Shopify-Kurse Plus, du kannst loslegen, auch wenn du ein absoluter Anfänger bist.
In diesem Leitfaden werden wir uns mit den Grundlagen befassen, um deinen Kurs-Shop auf Shopify zum Laufen zu bringen, von der Erstellung von Produktlisten bis hin zur erfolgreichen Vermarktung deiner Kurse. Lass uns lernen, wie du Kurse auf Shopify ohne körperlichen und geistigen Stress verkaufen kannst.
Die Grundlagen verstehen: Was du brauchst, um Kurse auf Shopify zu verkaufen
Die Grundlagen zu verstehen ist immer der beste Schritt, um loszulegen. Folgendes musst du vorbereiten und verstehen, bevor du deinen Kursshop auf Shopify startest:
Shop einrichten
Der erste Schritt besteht darin, Ihr Shopify-Konto zu erstellen und Ihren Shop einzurichten. Wenn du deinen Shop erstellst, wählst du einen eindeutigen Namen, der deine Marke oder dein Kursthema widerspiegelt, sodass zukünftige Lernende deine Angebote leichter identifizieren können.
Es ist wichtig, dass Ihre Website für Mobilgeräte optimiert ist, da viele Kunden auf Smartphones surfen und einkaufen. Die Einrichtung von Navigationsmenüs und wichtigen Seiten wie „Über uns“ und „Kontakt“ erhöht die Glaubwürdigkeit und macht es einfach, Ihren Shop zu erkunden.
Auswahl der Kursnische
Bevor Sie Kurse auflisten, ist Folgendes wichtig: entscheide, welche Nische du bedienen möchtest. Ihre Nische sollte Ihrem Fachwissen und den klaren Bedürfnissen der Lernenden entsprechen. Wenn Sie präzise Lernziele definieren, können Sie konzentriert bleiben und wertvolle Inhalte erstellen, die echte Ergebnisse liefern.
Je strukturierter und umfassender Ihre Inhalte sind, desto selbstbewusster werden Käufer sein, in Ihren Kurs zu investieren.
Den Kurs als digitales Produkt hinzufügen
Mit Shopify fügst du deinen Kurs wie jedes andere Produkt hinzu, jedoch mit einigen digitalspezifischen Optionen. Deine Kursproduktseite sollte detaillierte Beschreibungen, Vorteile und kleine Einblicke wie Beispielvideos oder Unterrichtsskizzen enthalten, um potenzielle Käufer anzulocken und zu informieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie es als digitales Produkt kennzeichnen, um die Versandoptionen zu deaktivieren und die Lieferung nach dem Kauf auf „Sofort“ oder „Automatisch“ einzustellen.
Preisgestaltung und Zahlungsmethode festlegen
Bei der Preisgestaltung Ihres Kurses müssen Sie Ihr Publikum und Ihre Konkurrenten berücksichtigen. Einige Trainer entscheiden sich für Einmalzahlungen, während andere Abonnements oder die Bündelung mehrerer Kurse bevorzugen, um ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.
Shopify unterstützt flexible Preise und verschiedene Zahlungsgateways, sodass Kreditkarten, PayPal und digitale Geldbörsen weltweit problemlos akzeptiert werden können. Du richtest außerdem Steuer- und Währungsdetails ein, je nachdem, wo du deine Kurse verkaufst, um die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten und reibungslose Transaktionen zu gewährleisten.
Festlegung von Shop-Richtlinien
Vertrauen ist der Schlüssel, um Käufer davon zu überzeugen, Ihre Online-Kurse zu kaufen. Shopify bietet Tools zum Erstellen wichtiger Seiten wie Rückerstattungsrichtlinien, Datenschutzerklärungen und Nutzungsbedingungen, um sowohl Sie als auch Ihre Lernenden zu schützen.
Klare Richtlinien helfen dabei, die Erwartungen in Bezug auf Kurszugang, Stornierungen und Datensicherheit zu erfüllen, sodass Kunden bequemer in deinem Shop einkaufen können.
So verkaufen Sie Kurse auf Shopify: Schrittweise Anleitung
Jetzt, da Sie die Grundlagen verstanden haben, ist es an der Zeit, praktische Arbeit zu leisten. Folge diesen Schritten, um zu erfahren, wie du Kurse auf Shopify verkaufst:
Schritt 1: Erstelle dein Shopify-Konto
Um ein Shopify-Konto zu erstellen, besuchen Sie die Shopify-Webseite und klicken Sie auf die Schaltfläche „Kostenlose Testversion starten“.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, erstellen Sie ein Passwort und wählen Sie einen einprägsamen Shop-Namen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Nische deutlich angegeben ist.
Nehmen wir an, Sie sind ein Fitnesstrainer, der vielbeschäftigten Fachleuten helfen möchte, zu Hause gesund zu bleiben. Du kannst „FitHomeCourses“ als deinen Shop-Namen wählen, da er deine Nische widerspiegelt und potenziellen Lernenden leicht zeigt, was du anbietest.
Nach der Registrierung führt dich Shopify durch den ersten Einrichtungsprozess, einschließlich der Auswahl eines Tarifs, der deinen Bedürfnissen entspricht.
Schritt 2: Wähle und passe dein Theme an
Nachdem Sie Ihr Konto erstellt haben, müssen Sie ein Thema auswählen, das Ihre Marke widerspiegelt. Shopify bietet eine Vielzahl von kostenlosen und kostenpflichtigen Themen, die für das Nutzererlebnis und die Reaktionsfähigkeit auf Mobilgeräten optimiert sind.
Als Fitnessexperte sollten Sie ein einfaches, energisches Thema wählen, das zu Ihrer Nische passt. Passen Sie es an, indem Sie Ihr Logo hochladen und Farben, Schriftarten und Layoutoptionen für eine einfache Navigation anpassen. Dieses Branding schafft Vertrauen und macht Ihr Geschäft unvergesslich.
Schritt 3: Füge deinen Kurs hinzu
Zu verkaufe einen Kurs, füge es als Produkt in dein Shopify-Dashboard ein. Nehmen wir an, Sie haben Ihr charakteristisches Programm „Home Workout Basics“ genannt. Du solltest es dem Shop hinzufügen, indem du zum Tab Produkte gehst, auf Produkt hinzufügen klickst und einen überzeugenden Titel und eine ausführliche Beschreibung eingibst.
Stellen Sie sicher, dass Sie eine klare, nutzenorientierte Beschreibung verfassen, in der Sie darauf eingehen, wie Ihr Kurs Menschen dabei hilft, Fitnessroutinen aufzubauen, ohne das Haus verlassen zu müssen. Um Besucher zu begeistern, kannst du sogar ein Teaser-Video hochladen, das Beispielübungen und einen Trainingsplan zum Herunterladen zeigt.
Markieren Sie den Kurs als digitales Produkt, wenn Sie den Inhalt auf Ihrer Website oder auf verlinkten Plattformen hosten. Dieser Schritt macht deinen Kurs zum Kauf und zum sofortigen Zugriff verfügbar.
Schritt 4: Zahlungsgateways einrichten
Wählen Sie nun die Gateways aus, die zu Ihrer Zielgruppe passen, und aktivieren Sie sie über das Admin-Panel Ihres Shops. Sie können in Ihrem Shopify-Dashboard mehrere Zahlungsoptionen aktivieren, darunter Kreditkarten, PayPal und Apple Pay.
Diese vertrauenswürdigen Gateways versichern Ihren Kunden, dass sie ein reibungsloses und sicheres Checkout-Erlebnis genießen werden.
Schritt 5: Konfigurieren Sie Ihre Shop-Richtlinien
Der nächste Schritt besteht darin, mithilfe der Vorlagen von Shopify transparente Shop-Richtlinien zu erstellen. Du kannst eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie und eine klare Datenschutzrichtlinie zum Schutz der Daten der Lernenden anbieten. Stellen Sie sicher, dass Sie klare Nutzungsbedingungen für den Kurszugang, die Nutzung und Rückerstattungen festlegen.
Diese Transparenz trägt dazu bei, Streitigkeiten zu reduzieren und das Vertrauen der Lernenden aufzubauen.
Schritt 6: Finalisieren Sie Ihren Shop und starten Sie ihn
Testen Sie abschließend Ihren Shop, indem Sie einen Scheinkauf tätigen. Stellen Sie sicher, dass jeder Link, jedes Video und jede Zahlungsoption einwandfrei funktioniert. Optimieren Sie als Nächstes die SEO-Einstellungen des Shops mit Schlüsselwörtern wie „Heimtrainingskurse“, damit die Lernenden Sie über Suchmaschinen finden können.
Sobald alles gut aussieht, verbinde deine benutzerdefinierte Domain „Fithomecourses.com“ und starte deinen Shop. Sehen Sie sich eine Vorschau Ihrer gesamten Website an, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
So vermarkten Sie Ihre Kurse auf Shopify
Marketing ist der Schlüssel, um die Besucher Ihres Kursgeschäfts zu zahlenden Lernenden zu machen. Hier sind einige effektive Marketingstrategien, mit denen Sie den Umsatz Ihrer Shopify-Kurse steigern können:
Erstellen und pflegen Sie eine E-Mail-Liste
Eines der mächtigsten Marketingressourcen ist eine gezielte E-Mail-Liste. Kehren wir zu unserem Beispiel mit einem Fitnesstrainer zurück. Du kannst Besucher dazu ermutigen, sich über ein Pop-up auf deiner Website für einen kostenlosen „7-Day Fitness Kickstart“ -Guide anzumelden.
Auf diese Weise können Sie interessierte Leads sammeln, die Sie durch regelmäßige Newsletter und Kursupdates pflegen können. E-Mail-Marketing ermöglicht es Ihnen, wertvolle Inhalte zu teilen, Kursstarts anzukündigen und exklusive Rabatte anzubieten, um Ihr Publikum zu binden und zum Kauf bereit zu halten.
Nutzen Sie die integrierten Marketing-Tools von Shopify
Shopify bietet eine Reihe integrierter Marketingfunktionen und Apps, mit denen Sie Kampagnen erstellen, E-Mail-Sequenzen automatisieren und die Leistung verfolgen können. Du kannst den Rabattcode-Generator von Shopify verwenden, um Sonderaktionen wie den „New Year Fitness Sale“ zu starten, um die Dringlichkeit zu erhöhen und Käufe anzukurbeln.
Als Bonus können Sie Ihren Shop auch über Shopify-Apps mit Social-Media-Plattformen verbinden, sodass Sie ganz einfach Updates und Anzeigen veröffentlichen können.
Nutze soziale Medien, um dich mit deinem Publikum zu verbinden
Soziale Medien sind für Sichtbarkeit und Vertrauensbildung unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig Trainingstipps und Erfolgsgeschichten auf Instagram und Facebook veröffentlichen. Schalten Sie dazu Facebook-Anzeigen, die sich an vielbeschäftigte Fitnessfachleute richten.
Wenn du ansprechende Inhalte auf sozialen Plattformen erstellst, kannst du deine Community organisch vergrößern und Lernende in deinen Shopify-Kursladen locken.
Nutzen Sie Content Marketing und SEO
Vermarktung von Inhalten beinhaltet das Erstellen von Blogbeiträgen, Videos oder Podcasts zu Ihrem Kursthema. Es leitet den organischen Traffic zu deinem Shopify-Shop. Du kannst auf „Home Workouts for Beginners“ qualitativ hochwertige Inhalte erstellen, die bei Google ranken und Nutzer anziehen, die nach Fitnesslösungen suchen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Shop und Ihre Inhalte mit relevanten Keywords optimiert sind. Das ist wichtig, um die Suchmaschinen-Rankings Ihres Shops zu verbessern.
Ermutigen Sie zu Bewertungen und Testimonials
Social Proof beeinflusst Kaufentscheidungen. Sammeln Sie Testimonials von zufriedenen Lernenden und veröffentlichen Sie sie an prominenter Stelle auf Ihrer Produktseite und in Marketing-E-Mails. Positive Bewertungen stärken die Glaubwürdigkeit und versichern potenziellen Käufern den Wert Ihrer Kurse.
Integration von Coursebox mit Shopify für eine reibungslose Kurserstellung und den Verkauf
Die Integration von KI-gestützten Tools wie Coursebox in Shopify kann den Verkauf und die Verwaltung von Online-Kursen vereinfachen. Alles was Sie tun müssen ist einen Online-Kurs erstellen füge es auf Coursebox zu deinem Shop hinzu und verkaufe es. So einfach ist das.
Jetzt, da du weißt, wie du Kurse auf Shopify verkaufst, kannst du Coursebox in Shopify integrieren, um eine nahtlose Erfahrung beim Verkauf, der Verwaltung und der Bereitstellung deiner Kurse zu gewährleisten. Dieses Video erklärt den Vorgang auf einfachste Weise:
Häufig gestellte Fragen zum Verkauf von Kursen auf Shopify
Kann ich Online-Kurse auf Shopify verkaufen, auch wenn ich nicht technisch versiert bin?
Ja, Shopify ist für Benutzer aller technischen Niveaus konzipiert. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die umfangreichen Support-Ressourcen machen es einfach, ein Geschäft einzurichten und digitale Produkte wie Kurse hinzuzufügen, ohne Programmierkenntnisse. Darüber hinaus bietet Shopify eine Reihe von Plugins, mit denen Sie Gutscheine, Rabatte und Gutscheincodes einrichten können, und sogar Mitgliedschafts-Plugins, mit denen Sie für den wiederkehrenden Zugriff auf verschiedene Kurse Gebühren erheben können.
Was sind die besten Möglichkeiten, meine Online-Kurse auf Shopify zu bepreisen?
Zu den beliebten Preismodellen bei Shopify gehören Einmalzahlungen, Abonnementzugriff und gebündelte Kurspakete. Berücksichtigen Sie das Budget Ihres Publikums, die Tiefe Ihrer Inhalte und die Konkurrenz auf dem Markt. Das Testen verschiedener Preise und das Anbieten von Werbeaktionen kann dabei helfen, die effektivste Strategie zur Umsatzmaximierung zu finden.
Ist es wichtig, klare Rückerstattungs- und Datenschutzrichtlinien für meinen Kursshop zu haben?
Absolut. Transparente Rückerstattungs- und Datenschutzrichtlinien stärken das Vertrauen der Kunden und schützen Sie rechtlich. Shopify macht es einfach, diese Richtlinien zu erstellen, die auf digitale Produkte zugeschnitten sind. Dies hilft dabei, klare Erwartungen zu wecken und Streitigkeiten zu vermeiden.
Wie verbessert Coursebox den Verkauf von Kursen auf Shopify?
Coursebox lässt sich nahtlos in Shopify integrieren, um die Erstellung, den Verkauf und das Marketing von Kursen zu automatisieren. Die KI-gestützten Tools helfen dabei, Kurse schneller zu erstellen. Sie verfügen über interaktive Funktionen und Bots zur Unterstützung der Lernenden rund um die Uhr. Diese Integration optimiert das Kursmanagement und bietet eine professionelle, ansprechende Lernerfahrung.
Kann ich Kurse weltweit auf Shopify verkaufen?
Ja. Shopify unterstützt globale Zahlungen, Steuerberechnungen und mehrere Währungen. Kombinieren Sie es mit einem LMS, das mehrsprachige Inhalte unterstützt, und Sie können ohne zusätzliche Einrichtung an internationale Studierende verkaufen.
Welche Inhalte kann ich in meine Shopify-basierten Kurse aufnehmen?
Alles, was Sie in einem typischen Online-Kurs enthalten würden: Videos, Quizfragen, interaktive Aktivitäten, herunterladbare Ressourcen, Tests und sogar KI-generierte Lektionen. Die Bereitstellungsplattform, die Sie mit Shopify verbinden, bestimmt, welche Arten von Inhalten Sie hosten können.