Calendar Icon - Dark X Webflow Template
August 21, 2025

Was ist Mobile Learning für Unternehmen? Eine ausführliche Anleitung

Sie fragen sich, was mobiles Lernen für Unternehmen ist? Erfahren Sie, wie mobilgestütztes Training das Engagement, die Mitarbeiterbindung und die Leistung verbessert.

Die meisten Unternehmen sind der Meinung, dass Schulungen nur stattfinden können, wenn Ihr Team in einem Raum mit einem Whiteboard sitzt. Diese traditionelle Art des Trainings ist jedoch langsam und teuer geworden und wird oft innerhalb weniger Tage vergessen.

Hier kommt mobiles Lernen für Unternehmen ins Spiel.

Stellen Sie sich vor, Sie bieten gezielte, kompakte Schulungen direkt auf die Smartphones Ihres Teams an, egal ob im Büro oder im ganzen Land. Es ist praktisch, intelligenter und verbessert nachweislich die Mitarbeiterbindung.

In diesem Leitfaden erklären wir, was mobiles Lernen für Unternehmen ist und warum es das Upgrade sein könnte, das Ihre Schulung dringend benötigt.

Wichtige Erkenntnisse

  • Definition: Mobiles Lernen für Unternehmen ist eine flexible Trainingsmethode, bei der Lerninhalte über Smartphones oder Tablets vermittelt werden. Es ermöglicht Mitarbeitern, unterwegs direkt von ihren Mobilgeräten aus zu lernen.
  • Leistungen: Es steigert das Engagement und die Kundenbindung, insbesondere für Remote- oder Hybrid-Teams. Diese Methode eignet sich auch für Teams an vorderster Front, die schnelles, zugängliches Lernen benötigen.
  • Warum Sie es implementieren sollten: Unternehmen nutzen mobiles Lernen, um die Schulungszeit zu verkürzen, die Gesamtkosten zu senken und die Leistung zu verbessern. Dies ist durch personalisierte, kompakte Module möglich.

Was ist Mobile Learning für Unternehmen?

Mobiles Lernen, auch bekannt als M-Learning, ist eine Trainingsmethode, die es Mitarbeitern ermöglicht, über ihre Mobilgeräte auf Lernmaterialien zuzugreifen. Anstatt lange Trainingseinheiten abzuwarten oder an einen Desktop gefesselt zu sein, können die Mitarbeiter auf ihren Telefonen an kurzen, interaktiven Unterrichtseinheiten teilnehmen.

In der Geschäftswelt hat dieser Ansatz bereits die Art und Weise verändert, wie Teams lernen, sich weiterbilden und auf ihre Rollen abgestimmt bleiben.

In der Tat, laut Globe Newswire, wird der globale Markt für mobiles Lernen bis 2027 voraussichtlich 80,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies zeigt, wie schnell Unternehmen Schulungsstrategien akzeptieren, bei denen Mobilgeräte an erster Stelle stehen.

Graph showing mobile learning market value at $80 billion in 2027

Mobiles Lernen im Vergleich zu traditionellem E-Learning und Microlearning

Menschen verwechseln oft mobiles Lernen, traditionelles E-Learning und Microlearning. Sie sind jedoch nicht dasselbe.

Traditionelles E-Learning umfasst in der Regel lange Inhalte, die auf Desktops oder Laptops bereitgestellt werden. Beispiele hierfür sind Videovorträge in voller Länge, ausführliche PowerPoint-Module oder einstündige Compliance-Kurse, die auf einem Lernmanagementsystem (LMS).

Andererseits konzentriert sich Microlearning auf kurze, gezielte Lernerfahrungen, die in der Regel jeweils 3 bis 10 Minuten dauern. Es ist nicht nur für Mobilgeräte verfügbar und kann über den Desktop bereitgestellt werden.

Das mobile Lernen wurde speziell für Smartphones und Tablets entwickelt. Es kombiniert die Flexibilität des mobilen Zugriffs mit dem Komfort von Mikrolernen.

Beispiel: Anstatt sich auf einem Desktop ein 45-minütiges Video über Sicherheitsprotokolle anzusehen, erhält ein Außendiensttechniker ein 5-minütiges Mobilmodul mit einem kurzen Video, einer Checkliste und einem kurzen Quiz.

Warum Mobile Learning in Unternehmen funktioniert: Drei Gründe

Hier ist der Grund, warum mobiles Lernen für Unternehmen so besonders ist:

1. Flexibilität und Zugänglichkeit

Mobiles Lernen trifft die Mitarbeiter im wahrsten Sinne des Wortes dort, wo sie sind. Ob in der Fabrik, im Außendienst oder bei der Arbeit von zu Hause aus, Schulungen sind rund um die Uhr über ihre Smartphones verfügbar. Das“jederzeit, überall“ Der Zugang macht starre Zeitpläne oder persönliche Sitzungen überflüssig.

2. Höheres Engagement und Kundenbindung

Mobile-based learning increases retention by up to 45%

Mobiles Lernen verbessert die Fähigkeit der Mitarbeiter, Wissen aufzunehmen und anzuwenden. Untersuchungen zufolge nimmt das mobile Lernen zu Retention von bis zu 45%.

Dies zeigt, dass kurze, interaktive Module die Lernenden motivierter und konzentrierter machen. Aus diesem Grund können die Mitarbeiter jetzt in kleineren, weniger einschüchternden Sitzungen geschult werden, was zu einem besseren Verständnis und weniger Schulabbrechern führt.

3. Kosten- und Zeiteffizienz

Mobiles Lernen reduziert die Schulungskosten, da Unterrichtsräume, Dozenten, gedruckte Handbücher und Reisekosten überflüssig werden. Es lässt sich auch schneller einführen und eignet sich daher ideal für Onboarding, Compliance oder Produktupdates.

Fünf Hauptvorteile von Mobile Learning für Unternehmen

Mobiles Lernen bietet erhebliche Vorteile. Kein Hype, nur echte, messbare Wirkung. Hier sind die fünf wichtigsten Vorteile von mobilem Lernen für Unternehmen:

1. Personalisiertes Just-in-Time-Lernen

Mobiles Lernen ermöglicht es den Mitarbeitern, genau dann auf kurze, relevante Lektionen zuzugreifen, wenn sie benötigt werden. Es ist, als hätte man einen persönlichen Coach in der Tasche, der sie Schritt für Schritt durch jede anstehende Aufgabe führt.

Das“Just-in-Time-Schulung“ Access verbessert das Gedächtnis, reduziert Verwirrung und hilft Menschen, während des Handelns zu lernen.

Untersuchungen zeigen auch, dass 68% der Mitarbeiter mobiles Lernen bevorzugen, weil es zu ihren Zeitplänen passt und es ihnen ermöglicht, unterwegs zu lernen.

68% of employees prefer mobile learning

2. Soziales, von Gleichaltrigen gesteuertes Lernen

M-Learning umfasst häufig Funktionen wie Kommentare in der App, Gruppendiskussionen und Tools zum Teilen. Diese ermöglichen es Kollegen, voneinander zu lernen, Fragen zu stellen und Feedback in Echtzeit zu geben.

Außerdem lernen die Menschen besser, wenn sie es zusammen tun. Peer-Learning baut Vertrauen auf, erhöht die Teilnahme und sorgt dafür, dass Inhalte nachvollziehbarer und praktischer sind. Es verbessert auch die Leistung erheblich, sodass die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Mitarbeiter die Schulung beenden.

3. Kontinuierliche Verstärkung

How long does it take for new learners to forget information?

Anstatt alle Informationen auf einmal auszugeben, liefert mobiles Lernen Wissen im Laufe der Zeit in kleineren Teilen. Interessanterweise vergessen die meisten Menschen innerhalb einer Woche 50 bis 70% ihres Lernens. Aus diesem Grund ist eine kontinuierliche Verstärkung unerlässlich, um den Unterricht auf dem neuesten Stand zu halten.

Laut Brandon Hall Group hat sich gezeigt, dass es besser ist, das Lernen zu verstärken und es genau dann in die täglichen Aufgaben zu integrieren, wenn es nötig ist. Mitarbeiterproduktivität um 25%.

4. Schnellere Fertigstellung und höheres Engagement

Mitarbeiter können mobile Kurse viel schneller abschließen, da sie kurz, interaktiv und leichter verdaulich sind. Dadurch steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass sie die Schulung überhaupt beenden.

Langsame oder langwierige Schulungen werden oft übersprungen, wodurch mobile Inhalte weitaus wertvoller werden, insbesondere wenn sie visuelle Elemente enthalten. Sogar Studien stützen diese Behauptung, indem sie zeigen, dass mobile Lernende ihre Schulungsmodule 45% schneller abschließen als andere Lernende und engagierter sind.

Mobile learners finish their training 45% faster

5. Niedrigere Kosten und einfache Skalierbarkeit

Sie benötigen keine Klassenzimmer, keine gedruckten Materialien oder Reisekosten mehr, um Ihren Mitarbeitern etwas Neues beizubringen. Es kann jetzt von überall aus gemacht werden.

Wenn ein Kurs erstellt wurde, kann er sofort mit 10 oder sogar 10.000 Mitarbeitern geteilt werden. Es ist ideal für wachsende Teams, Mitarbeiter von zu Hause aus oder für Unternehmen, die schnell Mitarbeiter an verschiedenen Standorten schulen müssen. Sie können am Ende auch ein Quiz hinzufügen, um festzustellen, wie viel ein Mitarbeiter gelernt hat.

Allgemeine Herausforderungen des mobilen Lernens und wie man sie überwindet

Mobiles Lernen für Unternehmen bietet zwar enorme Vorteile, ist aber nicht ohne Herausforderungen. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, alles richtig zu machen, weil es schwierig sein kann. Lassen Sie uns die häufigsten Probleme aufschlüsseln und herausfinden, wie sie gelöst werden können.

1. Technische Fragmentierung (verschiedene Geräte und Betriebssystemkompatibilität)

Nicht alle Mitarbeiter verwenden dieselben Geräte. Einige haben Android-Telefone, während andere iPhones oder ältere Tablets verwenden. Die Bildschirmgrößen, App-Versionen und Betriebssysteme variieren ebenfalls.

Wenn Ihre mobile Lernplattform nicht für verschiedene Geräte optimiert ist, können Ihre Mitarbeiter mit Layoutproblemen, einer langsamen Leistung oder sogar mit App-Ausfällen konfrontiert werden.

Lösung: Der beste Ansatz besteht darin, eine Mobile-Learning-Lösung zu wählen, die responsives Design unterstützt und in iOS-, Android- und Webbrowsern funktioniert. Die meisten Top-LMS-Plattformen für Unternehmensschulungen, wie Coursebox, bieten vollständig responsive mobile Erlebnisse, die dieses Problem lösen.

2. Komplexität des Inhaltsdesigns

Mobiles Lernen für Unternehmen muss einfach, visuell und interaktiv sein. Das liegt daran, dass Mitarbeiter außerhalb ihrer 40-Stunden-Arbeitswoche normalerweise nicht die Zeit zum Lernen haben.

Wenn Ihre Inhalte langweilig oder schwer zu lesen sind, werden sich Ihre Mitarbeiter sofort erholen. Möglicherweise ignorieren sie die Lektion oder klicken sich durch, ohne tatsächlich etwas zu lernen.

Lösung: Verwenden Sie eine Content-Design-Strategie, bei der Mobilgeräte an erster Stelle stehen. Teilen Sie die Lektionen in kurze Abschnitte auf (3—5 Minuten), verwenden Sie große Schriftarten, interaktive Schaltflächen und Medien wie Videos oder Sprachnotizen.

3. Umgang mit Ablenkungen in mobilen Umgebungen

Unsere Smartphones sind voller Ablenkungen, besonders im Zeitalter der sozialen Medien. Aus diesem Grund können Lernende beim Training auf einem Mobilgerät leicht den Fokus verlieren. Selbst gut konzipierte Lektionen werden wirkungslos, wenn die Nutzer nicht mental anwesend sind.

Lösung: Die einzige Möglichkeit, dies zu überwinden, besteht darin, Gamification-Techniken für Unternehmensschulungen, wie Fortschrittsbalken, Punkte oder Abzeichen, damit das Training Spaß macht und sich lohnt.

Veröffentlichen Sie außerdem kurze Erinnerungen oder kleine Herausforderungen anstelle von langen Inhalten, um die Mitarbeiterorientierung zu verbessern.

Wofür Unternehmen Mobile Learning nutzen

What businesses use mobile learning for

Viele Unternehmen nutzen mobiles Lernen, um die Leistung ihrer Mitarbeiter zu verbessern und das Wachstum ihrer Teams aufrechtzuerhalten. Aber wie genau setzen Unternehmen mobiles Lernen in die Praxis um?

Hier sind einige der häufigsten und effektivsten Anwendungsfälle:

1. Onboarding- und Compliance-Schulungen

Neue Mitarbeiter haben nicht immer Zeit (oder Geduld) für stundenlange Schulungsvideos oder lange Dokumente. An dieser Stelle kommt mobiles Lernen für Unternehmen ins Spiel und verändert das Spiel mit kurzen, strukturierten Onboarding-Lektionen.

Ob Gesundheit und Sicherheit, Datenschutz oder Unternehmensrichtlinien, die mobile Bereitstellung stellt sicher, dass Ihr Team die erforderlichen Schulungen pünktlich und mit Nachweisen abschließt. Die Lernenden können Module problemlos auf ihren Telefonen absolvieren, noch vor ihrem ersten Tag.

2. Vertriebs- und Produktaktualisierungen

Vertriebsteams sind ständig auf der Suche nach Kunden und dem Aufbau eines Kundenstamms. Sie benötigen immer schnellen Zugriff auf Produktupdates, Preise oder neue Verkaufsargumente, um für die Marke zu werben.

Mobiles Lernen ist praktisch, da es die Vertriebsmitarbeiter auf dem Laufenden hält, ohne sie von ihrer Arbeit abzuhalten.

3. Soziale Fähigkeiten und Führungstraining

Fähigkeiten wie Kommunikation, Problemlösung und Führung werden nicht über Nacht aufgebaut. Sie entwickeln sich als Ergebnis von kontinuierlichem Lernen und Selbstbeobachtung.

Die einzige Möglichkeit, diese Entwicklung zu unterstützen, sind kurze Führungsstunden und reale Szenarien. Auf diese Weise können die Mitarbeiter im Moment neue Fähigkeiten erlernen und anwenden, nicht nur im Klassenzimmer.

4. Sicherheit und Betrieb vor Ort

Für das Training an einen Computer zurückzukehren, ist für Beschäftigte in der Baubranche, in der Logistik oder im Gesundheitswesen nicht realistisch. Um dieses Problem anzugehen, bieten Unternehmen jetzt Schulungen im Rahmen von mobilem Lernen an.

Außendienstmitarbeiter können vor Ort auf dieses Wissen zugreifen, unabhängig davon, ob es sich um eine kurze Auffrischung eines Sicherheitsverfahrens handelt, wie neue Geräte verwendet werden oder was im Notfall zu tun ist. Es reduziert das Risiko, verbessert die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und schützt alle.

Zukünftige Trends im Bereich Mobile Learning für Unternehmen

Mobiles Lernen verändert bereits die Art und Weise, wie Unternehmen ihr Team schulen. Aber das ist erst der Anfang. Hier erfahren Sie, was die Zukunft für mobiles Lernen bereithält und wie es tatsächlich verbessert werden kann:

1. Der Aufstieg von KI-Empfehlungen und Chatbots

Künstliche Intelligenz macht das Lernen intelligenter. Sie kann Nutzerverhalten, Lerngeschwindigkeit und Interessen verfolgen und dann zur richtigen Zeit die richtigen Kurse vorschlagen. Es ist, als hätte man für jeden Mitarbeiter einen persönlichen Coach.

KI-Chatbots werden auch zu einem wichtigen Instrument. Sie können Trainingsfragen in Echtzeit beantworten, Benutzer zu früheren Lektionen befragen oder sie ohne menschliche Unterstützung durch einen Prozess führen.

Nicht nur das, Studien haben gezeigt, dass KI in der Ausbildung das Potenzial hat, die Mitarbeiterzahl zu erhöhen Wirkungsgrad von bis zu 30%. Deshalb neigen Unternehmen eher dazu.

2. Immersive Technologie: AR, VR und Simulationen

Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) ermöglichen praktisches Training auf Mobilgeräten. Anstatt sich ein Video über Sicherheitsverfahren anzusehen, können die Mitarbeiter in einer simulierten Umgebung üben. Sie benötigen lediglich ein Mobiltelefon oder ein VR-Headset.

Dies ist besonders nützlich in Branchen, in denen reale Fehler gefährlich oder kostspielig sein können, wie z. B. im Bauwesen, in der Fertigung oder im Gesundheitswesen.

3. Der Mobile-First-Ansatz wird weiterhin führend sein

59.7% of Global web traffic is coming from mobile devices

Mehr als die Hälfte (fast 59,7%) des gesamten Internetverkehrs stammt inzwischen von Mobilgeräten, und dieser Trend wird sich in absehbarer Zeit nicht verlangsamen. Für Unternehmen bedeutet dies, dass mobiles Lernen die bevorzugte Methode für die Schulung von Teams an vorderster Front, Hybrid- und Remote-Standorten bleiben wird.

Plattformen, die mobile UX nicht priorisieren, werden auf der Strecke bleiben. Die Zukunft ist auf kleine Bildschirme ausgerichtet, die erhebliche Auswirkungen haben — von besseren Push-Benachrichtigungen bis hin zu sprachaktiviertem Lernen.

Sie möchten das Training vereinfachen? Hier erfahren Sie, wo Sie anfangen sollen

Wenn Sie sich für mobiles Lernen für Unternehmen interessieren, spüren Sie wahrscheinlich bereits den Druck, ein Schulungsmodul zu erstellen und zu verwalten. Die herkömmlichen Tools, die Sie derzeit möglicherweise verwenden, sind nicht auf Geschwindigkeit ausgelegt. Aber mit KI wird alles einfacher.

Hier passt Coursebox mit seiner KI-gestützten Trainingsplattform genau ins Spiel.

Es wurde entwickelt, um Ihre Schultern zu entlasten. Mit unserer Software können Sie Ihre Inhalte im Handumdrehen in interaktive Kurse umwandeln und Videos, Quizfragen und Bewertungen mit personalisiertem KI-Feedback automatisch generieren.

Bereit zu sehen, wie es funktioniert? Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion!

Häufig gestellte Fragen

1. Ist mobiles Lernen effektiver als E-Learning?

Ja. Studien zeigen, dass mobiles Lernen die Wissensspeicherung im Vergleich zum Lernen am Desktop um bis zu 45% verbessert. Die kompakten Module und die Barrierefreiheit helfen den Mitarbeitern, sich das Gelernte zu merken und anzuwenden.

2. Wie lang sollten Module für mobiles Lernen sein?

Idealerweise sollten mobile Lernmodule 3 bis 7 Minuten lang sein. Diese Länge unterstützt das Engagement und die Bindung. Diese kurzen Ausbrüche passen problemlos in Pausen oder zwischen Aufgaben und reduzieren die kognitive Überlastung.

3. Wie verfolge ich den Fortschritt beim mobilen Lernen?

Verwenden Sie Plattformen wie Coursebox mit integrierten Analysen. Auf diese Weise können Sie die Abschlussquoten von Modulen, die Quizergebnisse, die aufgewendete Zeit und den allgemeinen Kursfortschritt einsehen. Auf diese Weise können Sie Ihre Inhalte besser optimieren und den ROI Ihrer mobilen Trainingsmodule messen.

4. Welche Arten von Training funktionieren am besten auf Smartphones?

Einige Schulungsarten, die am besten auf Mobilgeräten funktionieren, umfassen Compliance-Schulungen, Onboarding, Microlearning, Sicherheitsübungen, Produktupdates und Auffrischungen zu Soft-Skills. All diese Programme funktionieren auf Mobilgeräten gut, da sie besser in geschäftige Arbeitsabläufe passen.

Neuste Artikel

Alles durchstöbern
Das Passwort muss mindestens 12 Zeichen lang sein und mindestens Groß- und Kleinbuchstaben sowie eine Zahl und ein Symbol enthalten
Bitte warten Sie, bis Sie weitergeleitet werden.
Hoppla! Irgendwas ist schief gelaufen.