So werden Sie ein Online-Fitnesstrainer und fangen an, Kunden zu gewinnen
Interessieren Sie sich dafür, ein Online-Fitnesstrainer zu werden, sind sich aber nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? So können Sie Ihr Coaching-Geschäft starten und Kunden gewinnen.
Denken Sie, dass eine große Fangemeinde oder jahrelange Erfahrung im Fitnessstudio erforderlich ist, um ein Online-Fitnesstrainer zu werden? Denk nochmal nach.
Sie benötigen kein schickes Fitnessstudio, keine prominente Kundenliste oder gar Tausende von Followern, um anzufangen.
Mit nur wenigen effektiven Stunden und der Bereitschaft, sich zertifizieren zu lassen, werden Sie als Online-Fitness-Personal Trainer eine nachhaltige Wirkung erzielen.
Bereit zu wissen wie? Lass uns darauf eingehen.
Die wichtigsten Erkenntnisse zum Online-Fitnesscoach
Ein Online-Fitnesstrainer unterstützt Kunden bei der Verbesserung ihrer Gesundheit und ihres Lebensstils durch virtuelles Training, personalisierte Pläne und Rechenschaftspflicht aus der Ferne.
Laut Branchendaten erreichen 70% der Kunden, die mit einem Online-Fitnesstrainer zusammenarbeiten, ihre Fitnessziele innerhalb von sechs Monaten. Dieser Erfolg ist größtenteils auf die Kombination aus personalisiertem Training, konsequenter Rechenschaftspflicht und der Flexibilität des Online-Coachings zurückzuführen.
Um ein Online-Fitnesstrainer zu werden, wird empfohlen, eine anerkannte Zertifizierung und eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Die Zertifizierung schafft Vertrauen bei den Kunden, während die Haftpflichtversicherung Sie vor möglichen Rechtsansprüchen im Zusammenhang mit Verletzungen schützt.
Was macht ein Online-Fitnesscoach eigentlich?
Ein Online-Fitnesscoach hilft Kunden dabei, ihre Gesundheit, Fitness und ihren Lebensstil durch virtuelles Coaching zu verbessern.
Dies ermöglicht es dem Coach, Kunden unabhängig von ihrem Standort zu begleiten, und es funktioniert. In der Tat 70% der Kunden Wer einen Online-Fitnesstrainer engagiert, erzielt seine Ergebnisse innerhalb von 6 Monaten.
Das bedeutet, dass Sie eine enorme Chance haben, Ihr Coaching-Geschäft zu skalieren und eine bedeutende Wirkung zu erzielen.
Welche Dienstleistungen bietet ein Online-Fitnesscoach an?
Ein Online-Fitnesscoach fungiert als Mentor, Rechenschaftspartner und sogar als Pädagoge. Dies bedeutet, dass die Rolle eines Fitnesstrainers je nach den Bedürfnissen des Kunden variiert. Typisch beinhaltet jedoch:
Einzelcoaching-Sitzungen: Dies sind personalisierte Sitzungen, die sich auf die individuellen Ziele, den Zeitplan und die Herausforderungen des Kunden konzentrieren.
Gruppen-Coaching-Programme: Du kannst ein Gruppen-Setting erstellen, das Kunden hilft, motiviert zu bleiben, indem du sie mit anderen verbindest, die sich auf einer ähnlichen Reise befinden.
Maßgeschneiderte Trainingspläne: Als Coach können Sie für jeden Kunden einen personalisierten Plan erstellen, der auf sein spezifisches Fitnessniveau, seine Ziele und die verfügbare Ausrüstung zugeschnitten ist.
Essensplanung und Ernährungsberatung: Dieser Service beinhaltet grundlegende Essensvorschläge, Kalorienziele oder Makroaufschlüsselungen.
Fortschrittsverfolgung: Nutze Tracking-Apps, um deine Kunden anhand von Fotos, Messungen, Trainingsprotokollen oder App-Check-Ins zu überwachen.
So werden Sie ein Online-Fitnesstrainer: Schrittweise Anleitung
Der wichtigste Teil des Artikels ist nun, wie man ein Online-Fitnesstrainer wird. Lass es uns Schritt für Schritt machen
1. Wählen Sie Ihre Nische und Ihren idealen Kunden
Der Versuch, allen zu helfen, ist der schnellste Weg, niemandem zu helfen. Deshalb ist es für neue Fitnesstrainer wichtig, sich in eine Nische zu begeben. Es sorgt für Klarheit, fördert Vertrauen und erhöht die Effektivität Ihres Marketings. Berichte deuten darauf hin dass Trainer, die sich auf eine bestimmte Nische spezialisiert haben, im Durchschnitt 38% mehr verdienen als Generalisten.
Anstatt zu sein“ein Fitnesstrainer,“ du könntest werden“Der ideale Coach für vielbeschäftigte Mütter, die nach dem Baby abnehmen“ oder“der Krafttrainer für Wochenendsportler.“
Einige beliebte Nischen, die Sie erkunden können, sind:
Gewichtsverlust für Frauen über 40
Fitness nach der Geburt
Athleten erholen sich von einer Verletzung
Stärke und Balance für Senioren
Vielbeschäftigte Profis ohne Zeit
Um die beste Nische für sich selbst auszuwählen, kombinieren Sie, was Sie gerne tun, was Sie können und wofür die Leute bereits bezahlen.
2. Richten Sie Ihr Online-Coaching-Geschäft ein
Machen Sie sich vor dem Start mit den Geschäftsgrundlagen vertraut. Beginnen Sie mit Ihrem organisatorischen Rahmen.
Sie können sich für ein Einzelunternehmen entscheiden, da das einfacher ist, aber LLCs bieten einen besseren Haftungsschutz. Registrieren Sie außerdem Ihren Firmennamen und sichern Sie sich eine Domain und Social-Media-Handles, damit niemand anderes die Geschäftsinhaberschaft beanspruchen kann.
Als Nächstes müssen Sie rechtlich vorbereitet sein:
Verwenden Sie Verzichtsformulare, Kundenaufnahmeformulare und Nutzungsbedingungen.
Vorlagen sind online verfügbar, oder Sie können Plattformen für Rechtsdienstleistungen verwenden.
3. Schaffen Sie ein schlankes Budget und ein System, um bezahlt zu werden
Nachdem Sie Ihren Firmennamen und Ihre rechtlichen Dokumente erhalten haben, müssen Sie Systeme einrichten, um Zahlungen entgegenzunehmen und mit Kunden zu kommunizieren.
Zu den gängigen Systemen, die Sie verwenden können, gehören:
Erstellen Sie ein schlankes Budget für Ihr Coaching-Geschäft. Denken Sie daran, dass Sie keine ausgefallene Ausrüstung benötigen, um anzufangen. Konzentrieren Sie sich darauf, ein Smartphone mit einer hochwertigen Kamera, zuverlässigem WLAN und einer einfachen Landingpage oder einem einfachen Profil zu erwerben.
Alles andere, was Sie benötigen, kann hinzugefügt werden, wenn Ihr Unternehmen skaliert.
4. Erstellen Sie Ihre Coaching-Pakete und Preise
Entscheiden Sie, welchen Wert Sie bieten und wie er geliefert wird. Klare, strukturierte Angebote machen Ihre Dienstleistungen attraktiver und lassen sich leichter verkaufen. Zu den herausragenden Online-Coaching-Formaten gehören:
In der Regel haben Sie zwei Preisoptionen: Sie können entweder pro Stunde bezahlt werden, z. B. 100$ pro Stunde, oder eine Gebühr, die auf der Transformation basiert.
Die Preisspanne für Online-Einzelcoachings liegt zwischen 150 und 300 US-Dollar. Bei Gruppenprogrammen liegen die Kosten zwischen 50 und 150 US-Dollar, bei Herausforderungen zwischen 20 und 99 US-Dollar.
Profi-Tipp: Verrechne nicht zu wenig. Das Vertrauen in Ihr Angebot rechtfertigt den Preis.
5. Bauen Sie Ihre Online-Präsenz und Ihre persönliche Marke auf
Du brauchst keine Million Follower. Alles was du brauchst sind die richtigen Follower, die dir vertrauen. So kannst du deine Reise beginnen:
Erstelle ein Instagram- oder TikTok-Profil, bei dem es nicht nur um Selfies, sondern auch um Tipps, Mindset-Hacks, Workout-Clips und Kundenberichte geht.
Erstellen Sie eine einfache Website mit Ihrer Biografie, Ihren Dienstleistungen, Testimonials und Ihrem Buchungslink.
Verwende Canva, um ein Logo und Markenbilder zu erstellen.
Wählen Sie nur 1 bis 2 Farben aus, um Konsistenz zu erzielen. Dies hilft auch dabei, Ihre Markenidentität in den Köpfen der Leser zu verankern. Verwenden Sie außerdem auf der gesamten Seite dieselben Schriftarten und denselben Ton.
Diese kleinen Änderungen können einen großen Unterschied machen. Untersuchungen legen nahe, dass eine korrekte und konsistente Typografie kann die Lesbarkeit um bis zu 20% erhöhen.
6. Bestehende Kunden online umstellen
Wenn Sie Kunden bereits persönlich geschult haben, bringen Sie sie online mit klaren Vorteilen wie erhöhter Flexibilität, niedrigeren Kosten und der Möglichkeit, Fortschritt digital verfolgen. Veröffentlichen Sie ihre Testimonials auf der Website, um Vertrauen bei potenziellen Kunden aufzubauen.
Verwenden Sie zuverlässige Coaching-Apps, um Trainingseinheiten durchzuführen, und Google Sheets, um den Fortschritt zu verfolgen. Für die Kommunikation sind WhatsApp und Zoom zwei der besten Plattformen.
Am wichtigsten ist, dass sich die Schicht nicht gezwungen anfühlt.
Erleichtern Sie Ihren Kunden die Umstellung, indem Sie eine kostenlose Testwoche anbieten und sie während eines Telefonats durch den Prozess führen. Wenn Kunden den Wert aus erster Hand erkennen, ist es wahrscheinlicher, dass sie den Wechsel mit Zuversicht vornehmen.
7. Denken Sie darüber nach, Ihr Unternehmen zu skalieren
Sobald Sie 5 bis 10 Stammkunden haben, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie Sie es weiter skalieren können. Aus diesem Grund ist es am besten, einen digitalen Kurs zum Selbststudium mit Tools wie Coursebox anzubieten.
Das Beste daran ist, dass Sie dank KI nicht alles alleine machen müssen. Mit Der KI-Videogenerator von Coursebox, du kannst hochwertige Trainingsvideos erstellen, ohne eine vollständige Produktionseinrichtung zu benötigen.
Schreiben Sie einfach Ihr Drehbuch oder laden Sie vorhandene Inhalte hoch, und dieses Tool generiert automatisch professionell aussehende Videos. Das bedeutet, dass Sie keine Stunden mehr damit verbringen müssen, teure Videofilmer zu bearbeiten oder einzustellen.
Da der Online-Fitnessmarkt exponentiell wächst, haben Sie die einmalige Gelegenheit, Ihr Angebot und Ihre Reichweite zu erweitern. In der Tat, laut Das Unternehmen für Unternehmensforschung, der Online-Fitnessmarkt wird voraussichtlich bis 2029 119,58 Milliarden US-Dollar erreichen.
Wie finde und gewinne ich als Online-Fitnesscoach neue Kunden?
Der Aufbau Ihres Kundenstamms muss nicht überwältigend sein. So können Sie dies mit den bestmöglichen Strategien tun:
1. Beginnen Sie mit Ihrem Netzwerk
Die Kontaktaufnahme mit Personen, die Sie kennen, ist oft der schnellste Weg, um Ihre ersten Kunden zu gewinnen (falls Sie noch keinen haben).
Senden Sie personalisierte Nachrichten wie:
„Hallo [Name], ich habe mein Online-Fitness-Coaching gestartet. Wenn Sie jemanden kennen, der davon profitieren könnte, würde ich ihm gerne eine kostenlose einwöchige Testversion anbieten.“
2. Veranstalten Sie eine kostenlose Herausforderung oder einen Workshop
Bieten Sie etwas Wertvolles an, das Ihren Coaching-Stil unterstreicht. Zum Beispiel ein:
7-tägige Fitness-Herausforderung auf Instagram oder Zoom.
Kostenloser virtueller Workshop: „Einfaches Heimtraining für geschäftige Vormittage.
Dies ist eine bewährte Taktik, die von Coaching-Experten unterstützt wird. Sie sagen, dass die Ausrichtung von Veranstaltungen die Zahl der Kundenanmeldungen kontinuierlich erhöht, indem zahlende Teilnehmer in Kunden umgewandelt werden.
3. Nutzen Sie Online-Communities
Nehmen Sie an Diskussionen in Facebook-Fitnessgruppen, Subreddits wie r/fitness oder r/personaltraining und Fitness-Chats auf Twitter teil.
Bieten Sie echte Hilfe ohne direkte Werbung. Wenn die Leute Ihr Fachwissen und Ihre Beständigkeit sehen, werden sie natürlich neugierig auf Ihr Angebot.
Dies ist eine der am meisten unterschätzten Möglichkeiten, Autorität aufzubauen und neue Kunden zu finden.
4. Nutzen Sie soziale Medien mit wertvollen Inhalten
Ein Bericht von RunRepeat zeigt, dass 72% der Verbraucher Online-Fitness aufgrund ihrer Flexibilität bevorzugen. Dies bedeutet, dass Sie einen großen Pool potenzieller Kunden haben, die darauf warten, ausgewählt zu werden.
Um soziale Medien zu nutzen, posten Sie nicht einfach Trainingsvideos. Teilen Sie Testimonials, Tipps und Geschichten aus dem wirklichen Leben. Ehrliche Vorher-Nachher-Posts können die Glaubwürdigkeit stärken.
Instagram und TikTok sind die meisten leistungsstarke Plattformen für das Coaching und die Förderung von Kursen, speziell für Fitnesstrainer. Verwenden Sie relevante Nischen-Hashtags (#BusyMomFitness, #PostnatalStrength), um Ihre idealen Kunden zu erreichen. Interagieren Sie auch über Direktnachrichten mit Followern, um Fragen zu beantworten und langfristige Beziehungen aufzubauen.
5. Bieten Sie Beta-Pakete für Testimonials an
Erstellen Sie eine kleine Kohorte (z. B. fünf Personen) und bieten Sie ihnen vergünstigtes Coaching an. Sie können dies als „Founding Client Challenge“ verwenden.
Eine weitere hochwirksame Methode besteht darin, einen großzügigen Rabatt als Gegenleistung für Testimonials anzubieten. Legen Sie den Preis beispielsweise auf 199 USD ohne Testimonials und 129 USD für Personen fest, die bereit sind, solide Zeugnisse mit Beweisen vorzulegen.
Benötigen Sie Zertifizierungen, um ein Fitnesscoach online zu werden?
Sie können zwar ohne Zertifizierung online mit dem Coaching beginnen, dies wird jedoch nicht empfohlen. Die Zertifizierung ist ein Beweis dafür, dass Sie die Wissenschaft hinter dem, was Sie unterrichten, verstehen.
Beim Online-Fitness-Coaching geht es nicht nur darum, Ratschläge zu geben oder Trainingseinheiten auszutauschen. Es beinhaltet auch die Erstellung maßgeschneiderter Trainingspläne, die Anpassung der Routinen an den Gesundheitszustand eines Kunden und manchmal die Beratung zur grundlegenden Ernährung.
Diese Aufgaben erfordern fundierte Kenntnisse in Anatomie, Sportwissenschaft und sicheren Trainingsmethoden. Sie können sie nur durch professionelle Zertifizierungen erhalten.
Stellen Sie sich vor, ein Kunde erleidet bei der Durchführung Ihres Programms eine Verletzung und Sie sind nicht zertifiziert. In diesem Szenario könnten Sie mit rechtlichen Problemen wie der Haftung von Erfüllungsgehilfen konfrontiert werden. Es handelt sich um einen Rechtsgrundsatz, der Sie für Schäden verantwortlich machen kann, die durch Ihren Rat oder Ihre Fahrlässigkeit verursacht wurden.
Aus diesem Grund wird immer empfohlen, eine Zertifizierung anzustreben, um genau zu wissen, worauf Sie sich einlassen. Es kann auch Erhöhen Sie Ihr Einkommen um 20% oder mehr, je nachdem, wie gut du lernst.
Welche Zertifizierungen sollten Sie in Betracht ziehen, um ein Online-Fitnesscoach zu werden?
Seriöse Zertifizierungen vermitteln Ihnen die richtigen Methoden, Übungsformen, Verletzungsprävention und Kundenbeurteilung anhand verschiedener Trainingsmodule. Einige der anerkanntesten Zertifizierungen sind:
NASM (Nationale Akademie für Sportmedizin)
ACE (American Council on Exercise)
ISSA (Internationale Vereinigung für Sportwissenschaften)
NSCA (Nationale Vereinigung für Kraft und Konditionierung)
Die meisten dieser Programme sind online verfügbar und können in 3 bis 6 Monaten abgeschlossen werden.
Sollten Sie eine Haftpflichtversicherung abschließen?
Ja! Der Abschluss einer Haftpflichtversicherung ist für Online-Fitnesstrainer unerlässlich.
Eine Haftpflichtversicherung ist im Grunde ein Sicherheitsnetz, das Sie schützt, falls ein Kunde verletzt wird und einen Schadensersatzanspruch geltend macht.
Die meisten Fitness-Haftpflichtversicherungen decken Dinge ab wie:
Verletzungen während des Trainings oder wenn Sie Ihren Trainingstipps folgen.
Fahrlässigkeitsansprüche, z. B. wenn ein Kunde sagt, dass Ihr Programm Schaden verursacht hat.
Kosten für die Rechtsverteidigung, wenn Sie verklagt werden, auch wenn Sie kein Verschulden trifft.
Diese Art der Deckung hilft Ihnen, Risiken sicher zu managen und Ihr Unternehmen zu schützen. Es zeigt Ihren Kunden auch, dass Sie ihre Sicherheit ernst nehmen.
Sind Sie bereit, Ihre Coaching-Marke aufzubauen? Lassen Sie Coursebox helfen
Ein erfolgreicher Online-Fitnesstrainer zu werden, passiert nicht über Nacht. Es erfordert Konsistenz, die richtigen Systeme und eine echte Verbindung zu Ihren Kunden.
Um jedoch eine echte Verbindung aufzubauen, müssen Sie dort sein, wo Ihre Kunden sind. Sie können YouTube für diesen Zweck verwenden. Indem du kostenlose, hochwertige Videos wie Tipps oder Fortschrittsberichte veröffentlichst, kannst du dein ideales Publikum gewinnen und Vertrauen aufbauen, noch bevor es zu zahlenden Kunden wird.
Und genau hier wird Coursebox zu Ihrem Game-Changer.
Mit unserem KI-gestützten Tool zur Videogenerierung können Sie Ihre PDFs oder Kursmaterialien ganz einfach in ansprechende YouTube-Inhalte verwandeln. Diese Videos bieten nicht nur Struktur für deine Zuschauer, sondern können auch zu kompletten Videokursen für die Kunden, die du einrichtest, wiederverwendet werden.
Fangen Sie an mit Coursebox kostenlosund bieten Schulungen an, die auf jeden Lernenden zugeschnitten sind.
Häufig gestellte Fragen
1. Benötige ich ein Fitnessstudio, um Kunden online zu coachen?
Nicht unbedingt. Viele Kunden ziehen es vor, zu Hause mit minimaler Ausrüstung wie Widerstandsbändern oder Hanteln zu trainieren. Konzentrieren Sie sich als Online-Fitnesstrainer darauf, anpassungsfähige Routinen zu erstellen und gerätefreie Alternativen anzubieten, um Ihr Coaching einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
2. Wie viel Zeit sollte ich pro Kunde aufwenden?
Eine gute Faustregel ist, 1 bis 2 Stunden pro Kunde pro Woche einzuplanen, abhängig vom Servicelevel. Dies beinhaltet:
30—45 Minuten für Programmaktualisierungen oder Trainingsanpassungen.
15—30 Minuten, um einzuchecken, Fragen zu beantworten oder Feedback zu geben.
Sie können sich auch für Videoanrufe entscheiden, um sicherzustellen, dass sie dem Programm folgen und für jede Übung das richtige Formular verwenden.
3. Kann ich Anfänger sicher online coachen?
Ja, du kannst Anfänger online coachen, wenn du einen strukturierten Ansatz verfolgst. Hier sind einige praktische Tipps für dich:
Beginnen Sie mit einer virtuellen Fitnessbewertung mithilfe von Videoanrufen oder selbst aufgenommenen Clips, um Mobilität, Gleichgewicht und Körperhaltung zu bewerten.
Verwenden Sie für jede Übung klare Demovideos, idealerweise aus mehreren Blickwinkeln, und fügen Sie Sprachanweisungen hinzu.
Integrieren Sie wöchentliche Check-ins oder Formularüberprüfungen, um die Technik zu korrigieren und den Plan nach Bedarf anzupassen.
Entwickeln Sie anfängerfreundliche Programme, die sich auf die Hauptziele des Kunden konzentrieren und schrittweise fortschreiten, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
4. Wie gehe ich mit Absagen oder verpassten Sitzungen um?
Bitte informieren Sie den Kunden bei der Buchung, dass Stornierungen und Umbuchungen mindestens 24 Stunden im Voraus erfolgen müssen. Wenn ein Kunde zu spät storniert oder eine Sitzung verpasst, können Sie beim ersten Mal eine Nachfrist anbieten. Wenn das jedoch erneut passiert, zählen Sie es als genutzt. Erwägen Sie außerdem, Buchungsplattformen wie Calendly zu verwenden, um Erinnerungen zu automatisieren und das Risiko von Nichterscheinen zu minimieren.