Calendar Icon - Dark X Webflow Template
July 8, 2025

Die Macht des täglichen Lernens: Beispiele für Wachstum in informeller Bildung

Machen Sie sich mit den Beispielen für informelle Bildung vertraut und sehen Sie, wie diese Beispiele in reale Szenarien umgesetzt werden, um das Unternehmenswachstum voranzutreiben.

Eine geschulte Belegschaft ist das Lebenselixier und das Rückgrat jeder Organisation. Die sich ständig ändernden Anforderungen an den modernen Arbeitsplatz stellen jedoch Herausforderungen dar, die mit herkömmlichen Schulungen im Klassenzimmer nur schwer bewältigt werden können. An dieser Stelle kommt die informelle Bildung ins Spiel.

Dieser immaterielle Lernansatz nutzt alltägliche Erfahrungen, Interaktionen und leicht verfügbare Ressourcen, um kontinuierliches Wachstum zu fördern. Aber wie genau führt diese weniger strukturierte Form des Lernens zu realen Vorteilen für die Mitarbeiter?

Lassen Sie uns mehr über die Bedeutung dieses Lernansatzes erfahren, einige Beispiele für informelle Bildung und Fallstudien aus der Praxis, die ihre Macht unterstreichen.

Was ist informelle Bildung?

Informelle Bildung ist der Lernprozess, der außerhalb eines strukturierten oder formalen Bildungsumfelds (Klassenzimmer) stattfindet. Im Gegensatz zum geplanten Unterricht wird diese Art des Lernens durch das Üben, Beobachten und Interagieren mit der Welt um Sie herum erworben.

Es ist oft unstrukturiert und funktioniert nicht mit einem festen Lehrplan, Stundenplan oder formalen Unterrichtsmethoden. Ein wesentliches Merkmal der informellen Bildung ist, dass sie von den Lernenden bestimmt wird. Das bedeutet, dass die Lernenden den Unterricht auf der Grundlage ihrer eigenen Interessen, ihrer Neugier und ihrer unmittelbaren Bedürfnisse verfolgen, anstatt einem vorgeschriebenen Lehrplan zu folgen.

Einige der Beispiele für informelle Bildung können sein:

  • Blogbeiträge: Verwaltung persönlicher Budgets durch das Lesen von Online-Blogs zum Finanzmanagement.
  • Online-Gemeinschaften: Teilnahme an Online-Communities zur Verbesserung der beruflichen Kommunikationsfähigkeiten.
  • Spielen: Entwicklung von Strategie-, Teamwork- und kritischen Denkfähigkeiten durch kooperative oder geschichtenbasierte Spiele.

Bedeutung informeller Bildung am Arbeitsplatz

Die rasanten Fortschritte bei Spitzentechnologien verändern das globale Arbeitsleben kontinuierlich und erfordern Agilität. Laut dem Weltwirtschaftsforum Die Zukunft der Arbeitsplätze (Bericht 2025),39% der Kernkompetenzen werden sich in den nächsten fünf Jahren vollständig verändern.

A bar chart about skill disruption in the next 5 years

Ein strukturiertes Schulungsprogramm vermittelt zwar Kernkompetenzen und Wissen, kann aber nicht auf die nuancierten und sich schnell entwickelnden Fähigkeiten eingehen, die für das zukünftige Arbeitsumfeld erforderlich sind. Informelle Bildung hilft, diese Lücke zu schließen, und ermöglicht es den Mitarbeitern, Fähigkeiten wie analytisches Denken, Belastbarkeit und Führung zu erwerben.

Darüber hinaus ist ein beträchtlicher Teil des Arbeitsplatzwissens implizit, d. h. das praktische Wissen, das durch Erfahrung und Intuition gewonnen wurde. Diese Art von Wissen ist schwer zu kodifizieren und in einem traditionellen Klassenzimmer zu vermitteln. Stattdessen wird es in erster Linie durch tägliche Interaktionen, Problemlösungen und das Beobachten von Kollegen geteilt und gelernt. Daher ist informelle Bildung notwendig, um den Mitarbeitern die Agilität und Anpassungsfähigkeit zu vermitteln, um in den Realitäten des modernen Arbeitsplatzes erfolgreich zu sein.

Die besten Beispiele für informelle Bildung zur Verbesserung der Fähigkeiten und des Wissens der Mitarbeiter

Jetzt wissen Sie, wie wichtig informelle Bildung für die zukünftige Belegschaft ist. Schauen wir uns einige der effektivsten Beispiele für informelle Bildung an, die zeigen, wie Mitarbeiter ihre Fähigkeiten und ihr Wissen durch diese weniger strukturierten Wege verbessern können.

1. Mentoring durch Gleichaltrige

Sie haben wahrscheinlich den Begriff „Zwei sind ein Team“ gehört, und das fasst perfekt die Essenz von Peer-Mentoring zusammen. Es geht darum, neue Mitarbeiter mit reifen und erfahrenen Kollegen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammenzubringen. Diese Partnerschaft lebt vom kollaborativen Lernen und erleichtert den gegenseitigen Austausch von Wissen und Fachwissen.

Zum Beispiel könnte ein neuer Marketingspezialist mit einem erfahrenen Inhaltsersteller zusammenarbeiten. Der neue Mitarbeiter erhält Einblicke in den Unternehmensstil und die Durchführung von Kampagnen, während das leitende Mitglied mehr über neue Trends im digitalen Marketing erfahren kann.

Untersuchungen zeigen, dass 89% der Mitarbeiter die an einem Mentorenprogramm teilgenommen haben, glauben, dass ihre Kollegen ihre Arbeit schätzen. Dies unterstreicht die Vorteile von Peer-Learning am Arbeitsplatz und schafft eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Entwicklung.

A bar chart about mentored vs. non-mentored employees

2. E-Learning-Plattformen

Auch wenn kontinuierliches Lernen der Mitarbeiter Pflicht ist, ist es wichtig, sich daran zu erinnern 58% der Mitarbeiter bevorzugen um in ihrem eigenen Tempo zu lernen. E-Learning-Plattformen gehen auf diese Nachfrage ein, indem sie einen zentralen Online-Bereich für alle Lernressourcen bereitstellen. Sie bieten eine zentrale Lösung für die Erstellung, Verwaltung und Bereitstellung verschiedener Lerninhalte.

Benutzer können jederzeit und überall über ihre Computer, Smartphones und Tablets auf diese Plattformen zugreifen. Dieser Komfort hilft Benutzern, das Lernen in ihren vollen Terminkalender zu integrieren und es an ihren persönlichen Stil anzupassen. Sie können die Materialien nach Bedarf erneut aufrufen und in einer Geschwindigkeit lernen, die ihr Wissen maximiert.

A pie chart illustrating employee learning preferences

3. Inhalte in sozialen Netzwerken

Mit 5,7 Milliarden Nutzer, Soziale Medien sind nicht nur ein Ort für digitale Sozialisation, sondern auch ein wichtiger Weg zur kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung. Über persönliche Updates hinaus können Sie diese Plattformen nutzen, um Ihre Ziele zu erreichen berufliche Entwicklungsziele der Organisation. So geht's:

  • Folgen Sie Branchenführern: Branchenführer sind auf Plattformen wie LinkedIn, Twitter und sogar Instagram zu finden. Sie teilen Erkenntnisse, Artikel und Updates zu den neuesten Trends in ihren Bereichen. Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter, ihnen zu folgen und neue Perspektiven zu gewinnen.
  • Arbeiten Sie mit anderen Fachleuten zusammen: Nehmen Sie über Kommentare und Direktnachrichten sowie innerhalb relevanter Gruppen an Diskussionen teil. Diese Interaktion öffnet auch Türen für Mentoring-Möglichkeiten und macht Sie mit unterschiedlichen Ansätzen und Lösungen in Ihrem Bereich vertraut.
An Infographic about social media usage stats

4. Podcasts und Videos

Videoinhalte sind zu einem bevorzugten Instrument für die berufliche Entwicklung von Lernenden geworden. Stellen Sie sich zwei Branchenexperten vor, die über die neuesten Trends in Ihrem Bereich diskutieren, z. B. einen aufschlussreichen Podcast. In ähnlicher Weise bieten Videoinhalte auf Plattformen wie YouTube, Vimeo und Twitch ansprechende Bilder und vielfältige Perspektiven. Sowohl Podcasts als auch Videos bieten zum Nachdenken anregende Ideen und Beispiele aus der Praxis und fördern so das Nachdenken und das Lernen im eigenen Tempo.

A donut chart about video content preference

Die Beschäftigung mit Podcasts schärft die Hörfähigkeit und vertieft das Verständnis komplexer Themen durch Expertengespräche. Die unterschiedlichen Sichtweisen, die sowohl in Audio als auch in Video dargestellt werden, stellen die bestehenden Annahmen Ihrer Mitarbeiter in Frage und ermutigen sie, kritisch über verschiedene Perspektiven nachzudenken.

5. Jobrotationen

Jobrotation ist eine davon Beispiele für informelle Bildung, die den Erwerb von Fähigkeiten direkt erleichtern. Mitarbeiter werden vorübergehend verschiedenen Rollen oder Abteilungen zugewiesen, um neue Fähigkeiten zu erlernen und ein umfassenderes Verständnis der Organisation zu erlangen.

Nehmen wir an, ein Softwareingenieur wechselt abwechselnd durch die Teams für Frontend-Entwicklung, Back-End-Entwicklung und Qualitätssicherung. Diese Erfahrung ermöglicht es ihnen, neue Programmiersprachen zu lernen und zu verstehen und zu schätzen, wie verschiedene technische Bereiche miteinander verbunden sind.

Jobrotationen fördern nicht nur Mobilität der Mitarbeiter machen sie aber auch vielseitiger und eröffnen potenziell Wege für vielfältige Karrieremöglichkeiten.

6. Gemeindenahes Lernen

Gemeinschaftsbasiertes Lernen integriert die berufliche Entwicklung mit der realen Gemeinschaft. Dieser Ansatz geht über theoretisches Wissen hinaus und bietet eine praktische Lernerfahrung, bei der die Mitarbeiter ihre Fähigkeiten aktiv in authentischen Umgebungen anwenden.

Darüber hinaus sind gemeinschaftsbasierte Lernformate wie Konferenzen und Workshops besonders effektiv für Just-in-Time-Schulung. Diese Veranstaltungen konzentrieren sich auf aktuelle Trends, neue Technologien oder spezifische Fähigkeiten, die Mitarbeiter für ihre unmittelbaren beruflichen Herausforderungen einsetzen können.

7. Teambuilding-Aktivitäten

Eines der besten Beispiele für informelle Bildung sind Teambuilding-Aktivitäten. Sie fördern aktiv wichtige Fähigkeiten wie Zusammenarbeit, Kommunikation und Vertrauen zwischen den Teammitgliedern.

Hier sind zwei beliebte Ansätze, die veranschaulichen, wie Teambuilding informelles Lernen auf sinnvolle Weise unterstützen kann:

  • Schnelle Eisbrecher: Interaktive Spiele und soziale Zusammenkünfte ermutigen die Mitarbeiter, außerhalb der formellen Arbeitsstrukturen Kontakte zu knüpfen und zu kommunizieren. Diese entspannten Umgebungen helfen dabei, hierarchische Barrieren abzubauen und ein Gefühl der Kameradschaft zu schaffen.
  • Aktivitäten im Freien: Kombinieren Sie kompetenzorientierte Workshops mit Outdoor-Aktivitäten, um ein beeindruckendes Lernerlebnis zu schaffen. Mannschaftssport und Abenteuer-Herausforderungen tragen dazu bei, das gegenseitige Vertrauen aufzubauen. Es hilft Menschen, Stresssituationen kohärent und rational zu bewältigen.

8. Rollenspiel und Simulationen

Rollenspiele und Simulationen sind dynamische Lernmethoden, bei denen die Teilnehmer in realistische Szenarien eintauchen und Rollen und Situationen nachspielen. Es handelt sich um einen erfahrungsorientierten Ansatz, der informelles Lernen an einem sicheren Ort ermöglicht, um verschiedene Fähigkeiten ohne reale Konsequenzen zu üben.

Beispielsweise könnte ein Vertriebsteam Kundeninteraktionen im Rollenspiel durchführen, um seine Kommunikations- und Verhandlungstechniken zu verbessern. Ähnlich könnte eine Simulation Manager in eine virtuelle Projektkrise versetzen, um Entscheidungen zu treffen und die Ergebnisse zu beobachten. Diese praktischen Erfahrungen ermöglichen sofortiges Feedback und fördern kreative Problemlösungen.

Vorteile informeller Lernaktivitäten

Informelle Lernaktivitäten sind oft weniger strukturiert, können aber für Ihr Unternehmen von großem Nutzen sein. Lassen Sie uns einige wichtige Vorteile untersuchen, die im Laufe der Zeit zu einer qualifizierteren und engagierteren Belegschaft beitragen:

1. Flexibilität und Zugänglichkeit

Der größte Vorteil des informellen Lernens ist seine Flexibilität und Zugänglichkeit. Es belastet die Mitarbeiter nicht mit dem Stress formeller Bewertungen oder starrer Zeitpläne. Einzelpersonen können sich mit Lernmaterialien und Aktivitäten beschäftigen, wann immer dies zu ihrem Arbeitsablauf und ihrem persönlichen Zeitplan passt. Dieser On-Demand-Charakter hilft ihnen, in ihrem eigenen Tempo zu lernen, ohne die Einschränkungen, die mit strukturierten Schulungsprogrammen verbunden sind.

2. Fesselnd und lernerorientiert

Informelles Lernen lebt davon, dass es ansprechend und lernorientiert ist. Da es auf persönlicher Neugier beruht, sind die Mitarbeiter engagierter und motivierter zu lernen. Sie suchen aktiv nach Informationen und nehmen an Aktivitäten teil, die ihren Interessen entsprechen. Im Vergleich zum formalen Lernen fördert dieser selbstgesteuerte Ansatz ein hohes Maß an Eigenverantwortung und ein besseres Engagement.

3. Kostengünstige Lösung

Im Durchschnitt gibt ein Unternehmen fast 774 USD pro Mitarbeiter zur formellen Ausbildung. Informelles Lernen kann eine budgetfreundliche Lösung sein. Es nutzt vorhandenes internes Fachwissen, ermutigt Kollegen zum Wissensaustausch und nutzt kostenlose Online-Ressourcen. Informelle Lernlösungen helfen Unternehmen dabei, sich auf ihre internen Systeme zu verlassen und ihre Gesamtkosten zu reduzieren Budget für Schulungen.   

Beispiele für informelle Bildung aus der Praxis

Es gibt zahlreiche zukunftsorientierte Organisationen, die die Macht informellen Lernens erkennen und bedeutende Wachstums- und Innovationsfortschritte verzeichnen. Hier sind einige Beispiele aus der Praxis, die zeigen, wie informelle Bildung in erfolgreichen Organisationen gedeiht.

1. Googles Zeit beträgt 20%

Die 20-prozentige Zeitpolitik von Google ist eine innovative Idee, die Mitarbeiter dazu ermutigt, 20% ihrer Arbeitszeit für Projekte aufzuwenden, die ihnen am Herzen liegen. Das mag so erscheinen, als würde man den Mitarbeitern „Freizeit“ geben, aber es hat sich als wirkungsvolles Mittel herausgestellt, um Innovationen von Grund auf anzuregen.

Was wirklich erstaunlich ist, ist, dass einige der bekanntesten und erfolgreichsten Produkte von Google tatsächlich aus dieser 20% -Zeit hervorgegangen sind, wie Gmail und Google News. Das zeigt, dass es wirklich zu bahnbrechenden Innovationen führen kann, wenn man Menschen die Freiheit gibt, ihren Interessen nachzugehen.

Image about the value of Google’s 20% time policy

2. W.L. Gore & Associates (Hersteller von Gore-Tex)

W. L. Gore & Associates, das Unternehmen hinter Gore-Tex, ist ein amerikanisches multinationales Produktionsunternehmen. Diese Organisation arbeitet nach einer Kultur, die tief in Fairness und der Stärkung ihrer Mitarbeiter verwurzelt ist. Zwei wichtige Aspekte dieser Kultur sind: die Förderung der Unterstützung durch Kollegen für Wachstum und die Betonung der persönlichen Rechenschaftspflicht durch das Eingehen und Einhalten von Verpflichtungen.

Das Prinzip der „Freiheit, andere Mitarbeiter zu ermutigen, ihnen zu helfen und ihnen zu ermöglichen, sich weiterzuentwickeln“ führt natürlich zu Peer-Mentoring. Kollegen tauschen ihr Wissen und ihre Fachkenntnisse gerne miteinander aus und schaffen eine Lernumgebung, die von gegenseitiger Unterstützung geprägt ist.

In ähnlicher Weise fördert die Erwartung, dass der Einzelne „seine eigenen Verpflichtungen eingeht und sie einhält“, ein starkes Gefühl der Eigenständigkeit. Die Mitarbeiter sind motiviert, nach den Informationen und Fähigkeiten zu suchen, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Diese Mischung aus Unterstützung durch Kollegen und Eigenverantwortung unterstützt informelles Wachstum und Lernen innerhalb des Unternehmens.

Stärken Sie Ihr Team durch informelles Lernen mit Coursebox

Beim informellen Lernen geht es nicht nur um gelegentliches Lernen; es ist ein starker Motor für Agilität und Innovation am modernen Arbeitsplatz. Die Beispiele für informelle Bildung, die wir untersucht haben, zeigen, wie die Befähigung von Mitarbeitern, durch Handeln zu lernen und ihre Interessen zu verfolgen, für Ihr Unternehmen wirklich transformativ sein kann. Dieser Ansatz kann, wenn er sich im täglichen Lernen widerspiegelt, die treibende Kraft hinter einigen ikonischen Produkten sein.

Stellen Sie sich eine Plattform vor, die die Kraft des informellen Lernens in strukturiertes Wachstum umwandelt — genau dort Kursbox kommt rein. Es ist wie eine zentrale Anlaufstelle, um Kontakte zu Peer-Mentoren zu ermöglichen, wertvolle Ressourcen für soziales Lernen zu kuratieren und interne Sitzungen zum Wissensaustausch abzuhalten.

Wechseln Sie zu Coursebox und ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern, zu lernen, zu wachsen und erfolgreich zu sein.

Häufig gestellte Fragen

Wie können Unternehmen den ROI informeller Lerninitiativen messen?

Sie können den ROI informellen Lernens messen, indem Sie die Teilnahme an informellen Aktivitäten verfolgen, qualitatives Feedback einholen und Leistungsveränderungen beobachten. Weisen Sie der Teilnahme oder dem Wissensaustausch einen Wert zu und korrelieren Sie diese mit KPIs und formellen Schulungskosten, um die Rendite abzuschätzen.

Was sind einige potenzielle Herausforderungen, wenn man sich auf informelles Lernen verlässt?

Wenn Sie sich zu sehr auf informelles Lernen verlassen, kann dies zu inkonsistentem Lernen, potenziellen Qualifikationslücken und einer Abhängigkeit von der individuellen Motivation führen. Ohne Validierung kann es schwierig sein, die Genauigkeit aufrechtzuerhalten und die Verbreitung von Fehlinformationen zu verhindern.

Ist informelles Lernen für alle Arten des Kompetenzerwerbs geeignet?

Informelles Lernen zeichnet sich durch die Entwicklung von Soft Skills, implizitem Wissen und Anpassungsfähigkeit aus. Für komplexe technische Fähigkeiten, Compliance-Schulungen oder standardisierte Verfahren, die strukturierte Anweisungen erfordern, reicht es jedoch möglicherweise nicht aus.

Wie können Teamleiter informelles Lernen in ihren Teams fördern?

Teamleiter können informelles Lernen fördern, indem sie durch regelmäßige Teamdiskussionen und Peer-to-Peer-Unterstützung Möglichkeiten für den Wissensaustausch schaffen. Sie können auch das Experimentieren fördern, indem sie bei Projekten Autonomie gewähren und das Lernen aus Erfolgen und Misserfolgen feiern.

Neuste Artikel

Alles durchstöbern
Das Passwort muss mindestens 12 Zeichen lang sein und mindestens Groß- und Kleinbuchstaben sowie eine Zahl und ein Symbol enthalten
Bitte warten Sie, bis Sie weitergeleitet werden.
Hoppla! Irgendwas ist schief gelaufen.