Calendar Icon - Dark X Webflow Template
October 3, 2025

Die 8 besten Videobeispiele für Unternehmensschulungen im Jahr 2025

Entdecken Sie die besten Videobeispiele für Unternehmensschulungen, die 2025 zu Ergebnissen führen. Entdecken Sie kreative Strategien, moderne Formate und bewährte Fallstudien, die das Engagement, die Bindung und die Leistung Ihrer Mitarbeiter verbessern.

Wusstest du das fast 75% der Mitarbeiter schauen sich jede Woche mindestens ein Lehr- oder Informationsvideo an? Laut Research.com (2025), Video hat sich schnell zu einer der beliebtesten Lernmethoden für Profis entwickelt und übertrifft traditionelle textbasierte Anleitungen und lange Seminare bei weitem.

75% of employees watch at least one instructional or informational video every week

In der heutigen, digitalen Arbeitswelt ist die Aufmerksamkeitsspanne kürzer, hybrides Arbeiten ist die Norm, und Unternehmen suchen ansprechende, skalierbare und ergebnisorientierte Lernlösungen. Das ist der Ort, an dem Unternehmen Trainingsvideos Shine bietet interaktive, visuelle und flexible Lernerlebnisse, die bei modernen Lernenden Anklang finden.

In diesem Artikel untersuchen wir die Die 8 besten Videobeispiele für Unternehmensschulungen im Jahr 2025, finden Sie heraus, was sie so effektiv macht, und zeigen Sie Ihnen, wie Unternehmen sie nutzen, um den Wissenstransfer zu vereinfachen, die Kultur zu stärken und Mitarbeitern zu mehr Erfolg zu verhelfen.

Was sind Schulungsvideos für Unternehmen?

Stellen Sie sich Unternehmensschulungsvideos als kleine Lektionen auf dem Bildschirm vor. Anstatt in umfangreichen Handbüchern zu blättern oder an endlosen Seminaren teilzunehmen, lernen die Mitarbeiter anhand visueller, ansprechender und leicht verständlicher Inhalte.

Diese Videos können fast alles abdecken: Onboarding, Compliance, Produktwissen, Führungsqualitäten, Soft Skills oder sogar Sicherheit am Arbeitsplatz. Der große Vorteil? Sie sind einprägsam, skalierbar und kostengünstig. Mit einem einzigen Video können Teams in verschiedenen Büros, Regionen und sogar Ländern geschult werden.

Warum sie wichtig sind

Da hybrides Arbeiten zur neuen Normalität wird, muss Lernen an erster Stelle digital und flexibel sein. Schulungsvideos erfüllen alle Kriterien:

  • Auf Abruf: Lerne jederzeit und überall.
  • Effektiver: Bilder bleiben besser haften als Text oder Vorträge.
  • Budgetfreundlich: Verwenden Sie Videos teamübergreifend wieder, aktualisieren Sie sie bei Bedarf und senken Sie Reise- oder Seminarkosten.

Und jetzt, mit KI-gestützter LMS-Plattformen, Videos können für jeden Lernenden personalisiert werden, sodass ein Vertriebsmitarbeiter, ein Manager und ein neuer Mitarbeiter eine Schulung erhalten, die auf ihre Rolle und ihren Fortschritt zugeschnitten ist. Das macht Schulungsvideos nicht nur praktisch, sondern auch zum leistungsstärksten Tool für das Lernen am Arbeitsplatz tectiv

Was macht ein Trainingsvideo effektiv?

Die besten Schulungsvideos des Jahres 2025 wurden speziell für die Lernenden entwickelt:

  • Kurz und fokussiert: Mikrolernen Clips sorgen für Aufmerksamkeit und behandeln ein klares Thema.
  • Engagierend: Gamifizierung Elemente wie Punkte, Abzeichen oder Bestenlisten motivieren die Lernenden, weiterzumachen.
  • Geschichtengesteuert: Das Geschichtenerzählen schafft eine emotionale Verbindung und macht es leichter, sich an Lektionen zu erinnern.
  • Inklusive: Bildunterschriften, Übersetzungen und Voiceover sorgen dafür, dass jeder mitmachen kann.
  • Mobilfreundlich: Die Lernenden können auf jedem Gerät auf Videos zugreifen, egal ob im Büro, zu Hause oder unterwegs.

Was sind die besten Beispiele für Unternehmensschulungsvideos im Jahr 2025?

1. Videos zum Onboarding

Einarbeitung Videos sind oft der allererste Eindruck, den neue Mitarbeiter von einem Unternehmen bekommen. Ein gutes Video erklärt nicht nur die Richtlinien, es heißt Menschen willkommen, stellt die Kultur vor und gibt ihnen vom ersten Tag an das Gefühl, dazuzugehören. Unternehmen setzen im Jahr 2025 stark auf personalisierte Videoinhalte, um ihren Mitarbeitern eine freundlichere, menschlichere Einführung zu bieten.

Hier ist ein einfaches, aber effektives Beispiel, aus dem Sie lernen können:

Was das Video zeigt:

Dieses Video zeigt, wie sich Onboarding weniger wie Papierkram, sondern eher wie ein echtes Willkommen anfühlen kann. Es zeigt, wie Unternehmen im Jahr 2025 Videos nutzen, um das Erlebnis neuer Mitarbeiter zu personalisieren und dabei herzliches Geschichtenerzählen mit Unternehmenswerten zu verbinden. Anstatt nur Richtlinien zu erklären, fühlen sich neue Mitarbeiter vom ersten Tag an verbunden und motiviert.

2. Videos zur Compliance-Schulung

Compliance wird oft als der „unverzichtbare“ Teil der Schulung angesehen, der wichtig, aber manchmal wenig inspirierend ist. Ohne sie sind Unternehmen jedoch mit ernsten Risiken konfrontiert. Die besten Compliance-Videos von heute setzen Kreativität ein, um Regeln und Vorschriften real und relevant erscheinen zu lassen, oft durch Storytelling und einfache Animationen.

Ein Beispiel, das diesen Ansatz zum Leben erweckt, ist:

Was das Video zeigt:

Das Video versetzt Mitarbeiter in realistische ethische Situationen und zeigt, wie sich Entscheidungen entwickeln. Animierte Erklärer zerlegen dann komplizierte Gesetze in einfache Bilder. Das Ergebnis ist eine klare, nachvollziehbare und einprägsame Compliance-Schulung.

3. Videos zur Verkaufsförderung

Videos zur Verkaufsförderung sollen die Verkaufsfähigkeiten verbessern und das Selbstvertrauen stärken. Sie konzentrieren sich auf reale Szenarien: den Umgang mit Einwänden, die Perfektionierung von Verkaufsgesprächen und den Abschluss von Geschäften, wobei der Inhalt kurz und interaktiv gehalten wird. In den besten Fällen fühlt sich das Training weniger wie Theorie, sondern eher wie Praxis an.

Um zu sehen, wie das in Aktion aussieht, schauen Sie sich an:

Was das Video zeigt:

Dieser rasante Leitfaden zeigt Beispiele für Rollenspiele, die echte Verkaufsgespräche nachahmen. Außerdem werden spielerische Quizfragen hinzugefügt, um wichtige Punkte zu untermauern. Es beweist, dass Teams bei der Arbeit bessere Leistungen erbringen, wenn das Verkaufstraining ansprechend und praktisch ist.

4. Videos zur Entwicklung von Führungskräften

Das Training von Führungskräften geht über Frameworks und Modelle hinaus. Sie konzentrieren sich darauf, aus realen Erfahrungen zu lernen. Videos in dieser Kategorie zeigen oft Führungskräfte, die ihre Geschichten, Herausforderungen und Lektionen teilen und so andere dazu inspirieren, größere Rollen zu übernehmen.

Eine starke Demonstration dieser Idee finden Sie hier:

Was das Video zeigt:

In diesem Interview reflektiert eine Führungskraft ihre Führungsreise und gibt persönliche Einblicke und Ratschläge. Es ist authentisch und inspirierend und zeigt, wie Storytelling eine zentrale Rolle bei der Entwicklung zukünftiger Führungskräfte spielen kann.

5. Videos zur Produktschulung

Produktschulungsvideos machen das Kennenlernen neuer Tools und Systeme schneller und einfacher. Anstatt langer Anleitungen führen sie die Zuschauer Schritt für Schritt durch die Funktionen, wobei häufig 3D-Grafiken oder Demos verwendet werden, um alles zum Leben zu erwecken. Diese Videos sparen sowohl Mitarbeitern als auch Kunden Zeit.

Das folgende Video fängt diesen Stil perfekt ein:

Was das Video zeigt:

Diese Demo führt die Zuschauer auf übersichtliche und sequentielle Weise durch die Funktionen des Produkts. Mit klaren Grafiken und Erklärungen hilft sie den Benutzern, die Plattform schnell zu verstehen. Es ist ein gutes Beispiel dafür, wie Videos Produktwissen für jeden zugänglich machen können.

6. Videos zum Thema Soft Skills

Soft Skills wie Kommunikation, Empathie und Teamwork lassen sich nur schwer durch Text vermitteln. Deshalb sind Videos, die reale Situationen dramatisieren, so effektiv. Sie ermöglichen es den Mitarbeitern, Szenarien zu beobachten und zu lernen, wie sie auf eine Weise reagieren können, die stärkere Beziehungen aufbaut.

Hier ist eine einfache, aber aussagekräftige Abbildung:

Was das Video zeigt:

Dieses Video zeigt anhand dramatisierter Szenen am Arbeitsplatz, wie Konflikte und Missverständnisse gelöst werden können. Es betont Empathie und Kommunikation und macht Soft Skills greifbar und einfacher zu üben.

7. Videos zu Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion (DEI)

DEI In Videos geht es darum, persönliche Geschichten zu teilen und interaktive Erlebnisse zu schaffen. Diese Videos ermutigen die Mitarbeiter, den Arbeitsplatz aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Sie sind so konzipiert, dass sie Empathie und Handeln wecken.

Ein gutes Beispiel dafür ist:

Was das Video zeigt:

Echte Mitarbeiter teilen ihre eigenen Erfahrungen und machen das Thema so sehr persönlich. Einige Module beinhalten verzweigte Szenarien, in denen die Zuschauer selbst entscheiden, wie sie in sensiblen Situationen reagieren wollen. Es ist fesselnd, menschlich und effektiv bei der Bewusstseinsbildung.

8. Schulungsvideos zu Gesundheit und Sicherheit

Gesundheits- und Sicherheitsschulungen können buchstäblich Leben retten, aber es fällt oft schwer, Aufmerksamkeit zu erregen. Die besten Videos von heute lösen dieses Problem, indem sie die Schulung immersiv gestalten und es den Mitarbeitern ermöglichen, Abläufe in einer sicheren, simulierten Umgebung zu üben.

Ein klares Beispiel für diesen Ansatz wird hier gezeigt:

Was das Video zeigt:

Dieses Video zeigt den Einsatz von VR im Sicherheitstraining. Mitarbeiter können virtuelle Arbeitsplätze besuchen, Gefahren erkennen und Notfallmaßnahmen ohne Risiko einüben. Es ist interaktiv, einprägsam und bietet einen Einblick in die Zukunft der Compliance-Schulung.

Was sind Best Practices für die Erstellung von Schulungsvideos?

Bei der Erstellung effektiver Trainingsvideos geht es um viel mehr als nur um das Aufnehmen von Inhalten und das Drücken der Wiedergabe-Taste. Um die Lernenden wirklich zu motivieren, benötigen Sie einen durchdachten Ansatz, der Struktur, Technologie und Interaktivität miteinander verbindet. Was sind also die besten Methoden, um sicherzustellen, dass Ihre Schulungsvideos nicht nur Aufmerksamkeit erregen, sondern auch echte Lernergebnisse erzielen?

1. Tipps zum Schreiben von Drehbüchern für Klarheit und Engagement

Script writing tips for clarity and engagement

Ein gutes Trainingsvideo beginnt lange bevor die Kamera läuft, es beginnt mit dem Drehbuch.

  • Erstellen Sie eine strukturierte Gliederung, um Unübersichtliches zu vermeiden.
  • Benutzen einfache, direkte Sprache sodass jeder Mitarbeiter, unabhängig von seinem Hintergrund, mitmachen kann.
  • Erwecken Sie Ideen zum Leben mit Storytelling und Beispiele aus der Praxis, es macht abstrakte Konzepte leichter zu verstehen und sich daran zu erinnern.

2. Nutzung von KI-Tools für die Personalisierung

KI verwandelt das Training von einer „Einheitslösung“ in personalisiertes Lernen in großem Maßstab.

  • Generieren Sie Videoinhalte automatisch aus vorhandenen Dokumenten oder Richtlinien, um Zeit zu sparen.
  • Passen Sie Lernpfade an Rollen, Qualifikationsstufen und Leistungsdaten, sodass jeder Mitarbeiter eine Schulung erhält, die sich unmittelbar relevant anfühlt.

Das Ergebnis: schnellere Produktion, niedrigere Kosten und Training, das wirklich anhält.

3. Informationen mit Interaktivität in Einklang bringen

Selbst die besten Inhalte scheitern, wenn die Lernenden das Interesse verlieren. Der Schlüssel ist zu halte es kurz und interaktiv:

  • Teilen Sie die Sitzungen auf in 3—5 Minuten Microlearning Module.
  • Mischen Theorie + Demonstrationen für Abwechslung.
  • Fügen Sie Interaktivität hinzu: Quizfragen, Verzweigungsmöglichkeiten, anklickbare Szenarien, um die Lernenden zu aktive Teilnehmer statt passiver Zuschauer.

4. Einbindung von Quizfragen und Checkpoints

Quizfragen sind nicht nur Add-Ons, sie sind Verlobungsanker.

  • Fügen Sie nach jedem Modul kurze Tests ein, um das Lernen zu vertiefen.
  • Benutzen szenariobasierte Fragen die eher kritisches Denken als Auswendiglernen fördern.
  • Bereitstellen sofortiges Feedback damit die Lernenden Fehler vor Ort korrigieren und ihr Wissen länger behalten können.

5. Leistungsverfolgung mit Analysen

Ohne Messung ist Training nur Inhalt. Mit Analytik wird es Geschäftsintelligenz.

  • Verbinden Sie Videos mit Ihrem LMS, um den Fortschritt, die Abschlussquoten und das Engagement zu verfolgen.
  • Analysieren Sie Wiedergabezeiten, Wiederholungen und Quizergebnisse, um zu sehen, was funktioniert — und was nicht.
  • Teilen Sie Erkenntnisse mit Führungskräften als Beweis dafür ROI und Auswirkungen von Schulungen.

Was sind Tools und Plattformen für die Produktion von Schulungsvideos in Unternehmen im Jahr 2025?

Tools and platforms for video training

1. KI-gestützte LMS-Plattformen

Die neue Generation von Lernmanagementsysteme (LMS) geht weit über das Datei-Hosting hinaus. Mit KI im Mittelpunkt können sie:

  • Automatische Generierung von Trainingsvideos direkt aus Text, Dokumenten oder Folienstapeln.
  • Personalisieren Sie Lernpfade indem die Inhalte an die Rolle, das Qualifikationsniveau oder den Fortschritt jedes Mitarbeiters angepasst werden.
  • Bereitstellen integrierte Analytik und Compliance-Tracking, sodass Führungskräfte die Effektivität überwachen können.
  • Integrieren Sie sich nahtlos in bestehende Unternehmenstools und sorgen Sie so für einen reibungslosen Rollout und Updates.

Kurz gesagt, KI-gestützte LMS-Plattformen sparen Zeit, steigern das Engagement und machen das Lernen messbar.

2. Videobearbeitungswerkzeuge für Unternehmensteams

Sobald der Inhalt aufgenommen ist, bringt er durch die Bearbeitung zum Strahlen. Tools wie Adobe Premiere Pro, Final Cut Pro und Camtasia ermöglichen Teams:

  • Hinzufügen Bildunterschriften, Bewegungsgrafiken und Animationen zur besseren Übersicht.
  • Bewerben Markenrichtlinien damit sich alle Videos konsistent und professionell anfühlen.
  • Produzieren Sie ausgefeilte Inhalte, die zum Image des Unternehmens passen.

Für Unternehmen, die beeindrucken und begeistern möchten, ist eine professionelle Bearbeitung nicht mehr optional, sondern unverzichtbar.

3. Bildschirmaufnahme- und Animationssoftware

Wenn Mitarbeiter eine praktische Schulung benötigen, gibt es nichts Schöneres, als den Prozess Schritt für Schritt zu zeigen:

  • Bildschirmrekorder wie Loom, OBS Studio und Screencast-O-Matic eignen sich perfekt für Tutorials, Produktdemos und Software-Komplettlösungen.
  • Animationswerkzeuge wie Vyond, Powtoon und Animaker vereinfachen komplexe Themen in klare, visuelle Geschichten.

Zusammen machen diese Tools das Lernen sowohl praktisch als auch unvergesslich.

4. Integration mit CRM- und HR-Systemen

Training findet nicht in einem Silo statt, sondern sollte direkt mit Leistungs- und Personalmanagement verknüpft werden:

  • Mit CRM-Integrationen (z. B. Salesforce) können Unternehmen den Trainingsfortschritt mit Verkaufsergebnissen oder Kundenkennzahlen verknüpfen.
  • Mit CHRIS/HRM-Integrationen, sie können die Einhaltung von Vorschriften, Zertifizierungen und die Qualifikationsentwicklung in der gesamten Belegschaft verfolgen.
  • Automatisierte Berichte geben Führungskräften in Echtzeit Einblicke in den ROI und stellen so sicher, dass Schulungsprogramme einen messbaren Geschäftswert bieten.

Fazit

Schulungsvideos für Unternehmen sind unerlässlich, um das Engagement der Mitarbeiter zu fördern, ihre Fähigkeiten zu stärken und ein einheitliches Wissen im gesamten Unternehmen sicherzustellen. Von Onboarding und Compliance bis hin zu Führungs- und Produktschulungen — Videos sorgen für Klarheit, Interaktivität und Praxisnähe, die textbasierte Anleitungen nicht bieten können.

Das richtige LMS macht es noch einfacher: Bereitstellung von Schulungsvideos, Verfolgung der Lernfortschritte und Bereitstellung von Zertifizierungen, die echte Auswirkungen auf das Geschäft belegen.

Sind Sie bereit, die Art und Weise, wie Ihre Teams lernen, zu verändern? Versuchen Sie Coursebox.ai und erfahren Sie, wie KI-gestützte Schulungen Ihnen helfen können, Schulungsvideos für Unternehmen in wenigen Minuten zu erstellen, zu personalisieren und zu skalieren.

Häufig gestellte Fragen — Beispiele für Unternehmensschulungsvideos

1. Wie lang sollte ein Schulungsvideo für Unternehmen sein?

Die effektivsten Trainingsvideos sind kurz und fokussiert, oft zwischen 3—7 Minuten. Dieses Microlearning-Format hilft Mitarbeitern, Informationen schnell aufzunehmen, ohne die Aufmerksamkeit zu verlieren. Längere Themen können in kleinere Module unterteilt werden.

2. Wie können Unternehmen die Wirkung von Schulungsvideos messen?

Durch die Verbindung von Videos mit einem Lernmanagementsystem (LMS) können Unternehmen Kennzahlen wie Abschlussquoten, Wiedergabezeit, Quizleistung und Wiederholungshäufigkeit verfolgen. Diese Erkenntnisse zeigen, wie gut sich die Mitarbeiter engagieren, und belegen den ROI für Führungskräfte.

3. Sind Unternehmensschulungsvideos für Hybrid- oder Remote-Teams geeignet?

Absolut. Schulungsvideos sind eines der flexibelsten Lernformate für hybride und mobile Arbeitsumgebungen. Sie können jederzeit und auf jedem Gerät abgerufen werden, was es verteilten Teams erleichtert, aufeinander abgestimmt und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

4. Warum sollten Sie Coursebox.ai für Trainingsvideos wählen?

Coursebox.ai macht es einfach Unternehmen erstellen, personalisieren und verfolgen Trainingsvideos in wenigen Minuten. Mit KI-gestützter Automatisierung und integrierten Analysen hilft es Unternehmen, professionelle Lernerfahrungen schneller, kostengünstiger und mit messbaren Ergebnissen bereitzustellen.

Neuste Artikel

Alles durchstöbern
Bitte warten Sie, bis Sie weitergeleitet werden.
Hoppla! Irgendwas ist schief gelaufen.